
Immer mehr Menschen wollen in Bitcoin investieren, sei es aus Neugier, zur Diversifikation oder um sich gegen Inflation abzusichern. Dabei geht es nicht nur um Spekulation. Immer mehr Anleger erkennen: Bitcoin ist eine neue Form von Geld. Eine digitale Währung, die nicht von Staaten oder Banken kontrolliert wird. Eine Währung, deren Angebot auf 21 Millionen Stück begrenzt ist.
Obwohl es viele Kryptowährungen gibt, ist Bitcoin mit Abstand die bekannteste und am meisten gehandelte. Doch was steckt dahinter? Wie funktioniert das Ganze? Und wie kann man heute seriös Bitcoins kaufen?
BITCOIN EINFACH ERKLÄRT
Bitcoin ist eine digitale Währung, die 2009 von einer Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen wurde. Ziel war es, ein Zahlungssystem zu schaffen, das ohne Banken oder zentrale Instanzen auskommt. Bitcoin basiert auf einer dezentralen Datenbank, der Blockchain, die alle Transaktionen öffentlich und transparent speichert. Jeder kann daran teilnehmen, jeder kann Bitcoins kaufen und empfangen.
Im Gegensatz zu klassischen Währungen wie dem Euro ist die Anzahl an Bitcoin limitiert: Es wird nie mehr als genau 21 Millionen Bitcoin geben. Das macht Bitcoin zu einer extrem knappen Ressource – ähnlich wie Gold. Wer Bitcoin besitzt, besitzt eine digitale Münze mit einer einzigartigen Kombination aus Transparenz, Dezentralität und Knappheit.
DIE TECHNIK DAHINTER
Das Herzstück von Bitcoin ist die Blockchain-Technologie. Sie sorgt dafür, dass jede Transaktion sicher, transparent und unumkehrbar ist. Neue Transaktionen werden von sogenannten Minern in Blöcken zusammengefasst und durch Rechenleistung verifiziert. Diese Miner erhalten als Belohnung neue Coins – allerdings nur solange, bis alle 21 Millionen erzeugt sind. Danach erhalten sie nur noch Transaktionsgebühren.
Eine Transaktion mit Bitcoin dauert im Schnitt rund 10 Minuten, kann je nach Auslastung aber auch länger dauern. Wer schnelle Zahlungen braucht, nutzt das Lightning-Netzwerk, das über der Blockchain liegt und sofortige Transaktionen ermöglicht.
IST BITCOIN EINE GUTE GELDANLAGE?
Viele Anleger vergleichen Bitcoin mit Gold. Beide sind knapp, beide sind kein staatlich kontrolliertes Geld. Doch Bitcoin ist transportabler, teilbarer und digital. Das macht ihn für eine neue Generation von Investoren attraktiv.
2024 sehen wir erneut einen Anstieg an Interesse. Bitcoin war im ersten Quartal 2024 die am besten performende Anlageklasse – besser als jede Aktie, jeder ETF und jede andere Kryptowährung. Wer langfristig denkt und nicht bei jeder Kursschwankung in Panik gerät, konnte in der Vergangenheit oft von einer beeindruckenden Wertentwicklung profitieren.
HAT BITCOIN NOCH EINE ZUKUNFT?
Ja. Bitcoin wird längst nicht mehr nur von Technik-Freaks genutzt. Immer mehr institutionelle Anleger, Banken und Unternehmen setzen auf Bitcoin. Auch das Interesse an Bitcoin ETFs steigt. Zwei Länder haben Bitcoin sogar als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt. Gleichzeitig entstehen neue Anwendungsfälle, etwa durch die Integration in soziale Netzwerke oder Zahlungssysteme.
Die Blockchain-Technologie selbst wird immer weiterentwickelt. Und obwohl es tausende Coins gibt – Bitcoin ist und bleibt das Original. Er ist das “digitale Gold” unter den Kryptowährungen.
WIE VIEL GELD MUSS MAN MINDESTENS IN BITCOIN INVESTIEREN?
Du brauchst keine ganzen Bitcoin zu kaufen. Du kannst schon mit 10 oder 20 Euro starten. Besonders beliebt ist 2024 der Auto-Invest: Ein monatlicher Bitcoin-Sparplan, mit dem man automatisch kleine Beträge investiert.
Einsteiger können mit der Relai-App bereits ab 50 Euro anfangen, etwa über Relai oder eine andere regulierte Bitcoin-Börse. Wichtig ist: Nur investieren, was man bereit ist, langfristig zu halten – und niemals panisch verkaufen.
SO STARTEST DU MIT BITCOIN
1. Lade eine Bitcoin-App wie Relai herunter
2. Wähle einen Betrag und die Häufigkeit deines Kaufs
3. Bezahle per Banküberweisung
4. Empfange Bitcoin direkt in deine Wallet
Fertig! Du brauchst keine Registrierung, keine Verifizierung und musst dich nicht auf einer Krypto-Börse zurechtfinden. Das macht den Einstieg besonders für neue Anleger leicht.
BITCOIN KAUFEN: DIESE MÖGLICHKEITEN HAST DU
- Einmalkauf: Du kaufst eine bestimmte Menge Bitcoin zu einem aktuellen Kurs.
- Sparplan: Du investierst regelmäßig, etwa monatlich oder wöchentlich.
- Peer-to-Peer: Du kaufst direkt von anderen Käufern und Verkäufern.
- Bitcoin-Börse: z. B. Coinbase oder andere krypto Börsen.
Vergleiche vorher die Gebühren, Regulierung und ob du echte Bitcoins kaufen kannst. Besonders seriös sind Anbieter, die dir direkte Kontrolle über deine Coins geben.
DIE BESTEN BROKER ZUM BITCOIN KAUFEN
Zu den beliebtesten Wegen zählen Relai, Coinbase oder Scalable Capital. Achte darauf, dass du echte Kryptowährungen erhältst und diese an ein externes Wallet übertragen kannst. Nur so hast du die volle Kontrolle – denn “Not your keys, not your coins”.
Wallets sind digitale Geldbörsen, mit denen du deine Bitcoin sicher verwahrst. Du kannst Software-Wallets, Hardware-Wallets oder Online-Wallets nutzen. Bei großen Beträgen lohnt sich ein externes Wallet mit eigenem private key oder private Schlüssel.
VORTEILE UND RISIKEN BEIM BITCOIN ANLEGEN
VORTEILE
- Unabhängig von Staaten und Banken
- Begrenztes Angebot von 21 Millionen
- Schutz vor Inflation
- Leicht teilbar und übertragbar
- Hohes langfristiges Potenzial
RISIKEN
- Volatilität (Kursschwankung)
- Selbstverantwortung bei der Verwahrung
- Regulatorische Unsicherheiten in manchen Ländern
- Technisches Verständnis für Wallets und Transaktionen notwendig
WANN SOLLTE MAN GEWINNE MITNEHMEN?
Die meisten Bitcoin-Anleger verfolgen eine langfristige Strategie: “Buy and hold”. Wenn du aber einen bestimmten Betrag erreichen willst oder Geld für andere Zwecke brauchst, kannst du Teile verkaufen. Gewinne aus dem Verkauf sind in vielen Ländern – z. B. Deutschland – nach einem Jahr steuerfrei (Freigrenze beachten).
FAZIT
Bitcoins anlegen ist 2024 einfacher und sicherer denn je. Du brauchst keine technische Ausbildung oder tausende Euro. Starte klein, denke langfristig und wähle einen seriösen Anbieter. Bitcoin ist nicht einfach irgendein Coin – er ist eine neue Form von digitalem Eigentum, von Geld, von Freiheit.
FAQS
WIE VIEL BITCOIN KRIEGT MAN FÜR 100 €?
Je nach aktuellem Kurs bekommst du etwa 0,002 BTC, also rund 200.000 Sats.
WAS PASSIERT, WENN ICH 50 € IN BITCOIN INVESTIERE?
Du bekommst einen kleinen Anteil eines Bitcoins. Auch kleine Investments können langfristig wachsen.
KANN MAN 500 € IN BITCOIN INVESTIEREN?
Klar! Du kannst jeden Betrag investieren. Auch ETFs oder Bitcoin-Sparpläne sind möglich.
WIE VIEL IST BITCOIN IN 10 JAHREN WERT?
Das weiß niemand. Aber: Bitcoin hat sich als langfristig werthaltig erwiesen. Viele Experten sehen in Bitcoin und Ethereum die Zukunft des digitalen Geldes.
WAS IST BESSER: AKTIEM ODER BITCOIN?
Aktien sind Beteiligungen an Unternehmen. Bitcoin ist eine digitale Währung mit begrenztem Angebot. Beide haben ihren Platz im Portfolio.
WELCHE ANDEREN COINS GIBT ES?
Neben Bitcoin gibt es tausende Coins wie Ethereum oder Bitcoin Cash. Aber Vorsicht: Viele Kryptowährungen sind extrem spekulativ und in manchen Fällen schlichtweg Betrug.
KANN MAN MIT BITCOIN BEZAHLEN?
Ja. Immer mehr Shops akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel – vor allem über das Lightning-Netzwerk.
WAS IST DIE ROLLE VON WALLETS?
Wallets speichern deine Zugänge (private keys) zu deinen Bitcoin. Ohne Wallets kein Zugriff auf deine digitale Währung.
WIE SERIÖS IST BITCOIN?
Bitcoin ist als Technologie und Zahlungsmittel anerkannt. Wichtig ist, auf einen regulierten und seriösen Handelsplatz zu setzen.
Information about the author
