Zurück

Werde Relai-Aktionär

Wir haben aufregende Neuigkeiten!

Du kannst Aktionär bei Relai werden.

Ja, das ist richtig!

Wir starten eine Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube, die es jedem in Europa ermöglicht, in Relai zu investieren und Aktionär zu werden.

Das Relai-Crowdfunding

Das Relai-Crowdfunding wird es Privatpersonen ermöglichen, in ein early-stage Bitcoin-Startup zu investieren und im Gegenzug Anteile an dem Unternehmen zu erwerben.

Das Relai-Crowdfunding wird in zwei Phasen stattfinden:

  • Eine private Runde mit Investoren, die ihr Interesse auf dieser Seite anmelden.
  • Eine öffentliche Runde, die den über 1 Million auf Crowdcube.com registrierten Investoren offensteht.

Der Starttermin für beide Runden wird in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Wird es einen Relai-Token geben?

Nein.

Das Relai-Crowdfunding ist kein Token-Verkauf.

Es handelt sich um eine Equity-Crowdfunding-Kampagne, die von Crowdcube – einer der führenden Startup-Crowdfunding-Plattformen in Europa – durchgeführt wird.

Das bedeutet, dass du Aktionär von Relai wirst. Mit dem Aktienzertifikat erwirbst du rechtlich einen kleinen Prozentsatz des Unternehmens (im Verhältnis zur Anzahl der von dir gekauften Aktien).

Wie hoch ist die Bewertung?

Investoren in der Equity-Crowdfunding-Runde erhalten Stammaktien von Relai zu einem Unternehmenswert von 40 Millionen CHF.

Das heißt, wenn du 4.000 CHF in Relai investierst, besitzt du 0,01% des Unternehmens.

Bin ich berechtigt, in Relai zu investieren?

Wir veranstalten unsere Crowdfunding-Kampagne auf Crowdcube. Du musst also ein Crowdcube-Konto einrichten und die Anforderungen der Plattform erfüllen, um an der Crowdfunding-Kampagne teilnehmen zu können.

Um auf Crowdcube zu investieren, musst du über 18 Jahre alt sein und das Recht haben, zu investieren. Außerdem musst du deinen Wohnsitz in einem Land haben, in dem du legal Finanzwerbung der angebotenen Art erhalten kannst.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob du in deinem Land über Crowdcube investieren darfst, solltest du dich rechtlich beraten lassen, bevor du ein Konto erstellst.

Um dein Interesse am Relai Crowdfunding zu bekunden, klicke hier. 


Risikowarnung

Investitionen in Start-ups und Unternehmen in der Frühphase sind mit Risiken verbunden, darunter Illiquidität, fehlende Dividenden, Verlust der Investition und Verwässerung, und sollten nur als Teil eines diversifizierten Portfolios getätigt werden. Crowdcube richtet sich ausschließlich an Investoren, die ausreichend erfahren sind, um diese Risiken zu verstehen und ihre eigenen Investitionsentscheidungen zu treffen. Du kannst erst dann über Crowdcube investieren, wenn du als ausreichend erfahrener Investor registriert bist. Bitte klicke hier, um den vollständigen Risikohinweis zu lesen.

Crowdcube wird von der Financial Conduct Authority (FCA) und der Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV) zugelassen und reguliert. Diese Seite wurde von Crowdcube genehmigt. Pitches für Investitionen sind keine öffentlichen Angebote und Investitionen können nur von Mitgliedern von crowdcube.com auf der Grundlage der von den betreffenden Unternehmen in den Pitches gemachten Angaben getätigt werden. Weitere Einschränkungen und die Haftungsbeschränkung von Crowdcube sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Investoren festgelegt.

Die Investitionsmöglichkeiten sind keine öffentlichen Angebote und die Investoren müssen berechtigte Crowdcube-Mitglieder sein. Weitere Einschränkungen und die Haftungsbeschränkung von Crowdcube sind in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Investoren festgelegt. Bitte lass dich bei Bedarf unabhängig beraten, da Crowdcube keine Anlage- oder Steuerberatung anbietet.

Infos über den Author

Raphael Schoen

Raphael Schoen

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.

Related
stories

BITTE WÄHLE DEINE BEVORZUGTE SPRACHE

Relai Weekly Bitcoin News