Zusatzbedingungen Relai AG: Weiterempfehlung und Spenden

1. Hintergrund

1.1 Diese Zusatzbedingungen für Empfehlungen und Spenden (nachfolgend „Zusatzbedingungen” genannt) sind mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen verknüpft und werden zwischen Ihnen (nachfolgend „Sie” oder „Ihr” genannt) und Relai AG („Relai”, „wir” und „uns”) geschlossen. Durch den Zugriff, die Nutzung oder das Klicken auf „Ich stimme zu“, um unsere Bedingungen zu akzeptieren, erklären Sie, dass Sie alle in diesen Zusatzbedingungen sowie in unserer Datenschutzerklärung festgelegten Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

1.2 Großgeschriebene Begriffe, die in diesen Zusatzbedingungen verwendet werden, haben die gleiche Bedeutung wie in den „Definitionen“ unserer Bedingungen, sofern hierin nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Die vollständige Liste der Definitionen finden Sie im entsprechenden Artikel 1 der Hauptbedingungen.

2. Empfehlungsprogramm

2.1 Das Empfehlungsprogramm („Programm“) dient dazu, bestehende Kunden („Empfehlende“) für die Empfehlung neuer Kunden („Empfohlene Kunden“) für die Apps zu belohnen. Jeder Werber erhält einen einzigartigen persönlichen Empfehlungscode („Empfehlungscode“) und kann Empfehlungsprämien verdienen, indem er neue Kunden über den von Relai bereitgestellten individuellen Empfehlungscode wirbt.

2.2 Jeder Kunde verfügt über einen einzigartigen persönlichen Empfehlungscode und kann Empfehlungsprämien verdienen, indem er neue Kunden über den von Relai bereitgestellten individuellen Empfehlungscode wirbt. Geworbene Kunden müssen den Empfehlungscode bei der Registrierung eingeben, damit der Werber Anspruch auf Prämien hat. Geworbene Kunden müssen Neukunden sein, die zuvor noch kein Konto in den Apps registriert haben.

2.3 Das Programm ist darauf ausgelegt, neue Kunden mit Wohnsitz in der Schweiz in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften zu gewinnen. Das Programm ist zwar für alle Kunden der Apps zugänglich, die Teilnahmeberechtigung und Teilnahme sind jedoch aus regulatorischen Gründen ausschließlich für Marketingzwecke gegenüber Personen mit Wohnsitz in der Schweiz vorgesehen. Der Zugang zum Programm und die Teilnahme daran liegen in der Verantwortung jedes einzelnen Kunden. Es obliegt jedem Werbenden, zu überprüfen und sicherzustellen, dass seine Teilnahme in vollem Umfang den Gesetzen und Vorschriften entspricht, die in seiner jeweiligen Gerichtsbarkeit, in der Gerichtsbarkeit, in der der Empfehlungscode weitergegeben wird, und in der Gerichtsbarkeit der geworbenen Kunden gelten. Relai übernimmt keine Verantwortung für die Nichteinhaltung lokaler oder internationaler Gesetze, die für Kunden gelten können, und die Haftung von Relai gegenüber Kunden ist im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen. Die Verfügbarkeit des Programms stellt keine Aufforderung oder Empfehlung dar, Aktivitäten auszuüben, die in der Gerichtsbarkeit des Kunden oder in den Gerichtsbarkeiten, in denen der Empfehlungscode weitergegeben wird, als illegal oder nicht konform angesehen werden könnten.

2.4 Sofern mit einem Empfehlenden nichts anderes vereinbart wurde, erhalten die empfohlenen Kunden durch die Verwendung des Empfehlungscodes eine Ermäßigung von 0,5 % auf die Handelsgebühren in der App. Empfehlende erhalten eine Prämie in Höhe von 0,5 % des Gesamtbetrags der von den empfohlenen Kunden über die Relai-App gekauften oder verkauften Bitcoin. Die Prämien werden auf der Grundlage der Transaktionen der empfohlenen Kunden berechnet und unterliegen einer maximalen Verdienstobergrenze, wie unten beschrieben. Die Teilnahme am Programm beinhaltet das Verdienen von Provisionen auf Transaktionen, die von empfohlenen Kunden unter Verwendung des Empfehlungscodes getätigt werden. Dies umfasst Käufe, Verkäufe und Abonnements von wöchentlichen Sparplänen in der App. Die verdiente Provision wird dem Wallet des Werbenden am ersten Tag des folgenden Monats gutgeschrieben.

2.5 Das Programm umfasst eine Verdienstobergrenze von drei Monaten ab dem Datum des Kaufs, Verkaufs oder Abonnements eines wöchentlichen Sparplans durch den geworbenen Kunden, der mit dem Empfehlungscode getätigt wurde. Nach Ablauf von drei Monaten ab diesem Datum kann der Werbende keine Provisionen mehr mit dem Empfehlungscode verdienen, der von den jeweiligen geworbenen Kunden verwendet wurde. Der Zeitraum von drei Monaten gilt jeweils für jeden einzelnen geworbenen Kunden des Werbenden. Für Empfehlungsprämien gilt eine Mindestauszahlungsgrenze von 10 EUR/CHF. Der Mindestinvestitionsbetrag, der für Transaktionen von geworbenen Kunden erforderlich ist, um für das Programm qualifiziert zu sein, beträgt 50 EUR/CHF und kann nach Ermessen von Relai erhöht werden. Der Missbrauch des Empfehlungscodes oder des Programms, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Betrug, kann zum Verlust der angesammelten Prämien und zu rechtlichen Schritten führen. Relai behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit zu aktualisieren, zu ändern oder zu beenden. Änderungen werden über die Plattform oder direkt an die Kunden mitgeteilt.

3. Wohltätigkeitsprogramm

3.1 Spenden über Empfehlungen. Kunden können sich dafür entscheiden, eine auf unserer Spendenseite aufgeführte Wohltätigkeitsorganisation (die „Wohltätigkeitsorganisation”) zu unterstützen, indem sie den entsprechenden Wohltätigkeitsempfehlungscode (den „Wohltätigkeitsempfehlungscode”) während der Investitionsvorschauphase ihrer Transaktion in das Feld „Empfehlungscode” eingeben (das „Wohltätigkeitsempfehlungsprogramm”). Dadurch (i) erhält die ausgewählte Wohltätigkeitsorganisation 10 % der durch diese Transaktion erzielten Nettoeinnahmen (die „Spende”) und (ii) erhält der Kunde einen Rabatt von 10 % auf die anfallenden Transaktionsgebühren. Diese Funktion ist für alle Transaktionen mit einem Mindestinvestitionsbetrag von 50 EUR/CHF verfügbar. Empfehlungscodes müssen gültig sein und mit Wohltätigkeitsorganisationen verknüpft sein, die zuvor genehmigt und auf unserer Spendenseite veröffentlicht wurden. Wohltätigkeitsorganisationen müssen eine gültige und kompatible Bitcoin-Wallet-Adresse angeben, um Spenden erhalten zu können. Relai wird die Spendenbeträge regelmäßig verarbeiten und direkt an die angegebene Adresse senden. Jede Wohltätigkeitsorganisation ist dafür verantwortlich, dass die Adresse korrekt, aktiv und in der Lage ist, Gelder zu empfangen. Relai haftet nicht für fehlgeschlagene, verspätete oder verlorene Überweisungen, die auf falsche, veraltete oder inkompatible Wallet-Informationen zurückzuführen sind. Relai erhebt keine Gebühren von Wohltätigkeitsorganisationen für den Empfang von Spenden im Rahmen dieses Programms. Die Spenden über Empfehlungen können nach unserem Ermessen geändert, ausgesetzt oder beendet werden.

3.2. Bedingungen für Spender. Alle Spenden, die über unser Charity-Empfehlungsprogramm getätigt werden, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Durch die Eingabe eines mit einer Wohltätigkeitsorganisation verknüpften Charity-Empfehlungscodes ermächtigen Sie Relai, einen Prozentsatz der Transaktionserlöse (derzeit 10 %) an die von dieser Wohltätigkeitsorganisation angegebene Bitcoin-Adresse zu überweisen. Relai gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen hinsichtlich: (a) der Verwendung der gespendeten Gelder durch die Wohltätigkeitsorganisation; (b) der offiziellen Registrierung oder Anerkennung der Wohltätigkeitsorganisation in Ihrer Gerichtsbarkeit; (c) jeglicher Ansprüche, Angebote oder Mitteilungen der Wohltätigkeitsorganisation; (d) der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der von der Wohltätigkeitsorganisation bereitgestellten Informationen (einschließlich ihrer Wallet-Adresse). Relai vermittelt oder überwacht nicht, wie die Gelder nach ihrer Überweisung verwendet werden. Alle Bedenken hinsichtlich der Verwendung der Spenden sind direkt an die begünstigte Wohltätigkeitsorganisation zu richten. Alle Spenden gelten als uneingeschränkt. Alle Präferenzen, die Sie äußern (z. B. Spenden zur Unterstützung eines bestimmten Projekts oder einer bestimmten Kampagne), sind unverbindlich und liegen vollständig im Ermessen der Wohltätigkeitsorganisation. Relai hat keine Kontrolle über die Verwendung der Gelder nach ihrer Überweisung und übernimmt keine Rolle in Streitigkeiten zwischen Ihnen und der Wohltätigkeitsorganisation. Durch die Verwendung des Empfehlungscodes zur Unterstützung einer Wohltätigkeitsorganisation bestätigen und garantieren Sie, dass: (a) Sie mindestens 18 Jahre alt oder volljährig sind, um einen verbindlichen Vertrag abzuschließen; (b) Sie zur Teilnahme an der Transaktion und zur Verwendung eines gültigen Empfehlungscodes berechtigt sind; (c) die Verwendung des Empfehlungscodes in Ihrer Gerichtsbarkeit rechtmäßig ist; (d) die daraus resultierende Spende als uneingeschränkte Zuwendung erfolgt und nicht an eine bestimmte Verwendung gebunden ist; (e) Spenden über die Relai-Plattform getätigt werden, Relai jedoch keinen Teil des gespendeten Betrags im Namen der Wohltätigkeitsorganisation einzieht, einbehält oder kontrolliert; (f) alle Spenden endgültig und nicht erstattungsfähig sind.

3.3 Spendenquittungen. Relai stellt keine Quittungen oder Steuerbescheinigungen für Spenden aus, die über Empfehlungscodes getätigt wurden. Die Beiträge werden von Relai im Namen des Nutzers geleistet, und kein Teil der Spende wird direkt vom Nutzer an die Wohltätigkeitsorganisation überwiesen. Aus diesem Grund sind Spenden in keiner Rechtsordnung steuerlich absetzbar. Relai macht keine Angaben zur steuerlichen Behandlung von Spenden, die über seine Dienste getätigt werden. Sie sind allein dafür verantwortlich, zu bestimmen, ob eine Spende steuerlich absetzbar ist, und Sie sollten einen Steuerberater zu Ihrer spezifischen Situation konsultieren.

3.4 Informationen zu Spendern. Relai gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an die begünstigte Wohltätigkeitsorganisation weiter. Spenden werden anonym in der Blockchain an die von der jeweiligen Wohltätigkeitsorganisation angegebene Bitcoin-Adresse weitergeleitet. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

4. Verantwortung des Kunden

4.1 Durch die Teilnahme am Programm bestätigen die Kunden, dass sie die für sie geltenden lokalen Gesetze in Bezug auf Empfehlungsprogramme und Kryptowährungen verstehen und einhalten. Die Kunden erkennen an, dass sie nach eigenem Ermessen und auf eigenes Risiko teilnehmen und versichern und garantieren, dass ihre Teilnahme nicht gegen lokale Marketing-, Finanz- oder gesetzliche Beschränkungen verstößt. Die Kunden erkennen an und stimmen zu, dass die Verbreitung des Empfehlungscodes in Ländern außerhalb der Schweiz oder die aktive Vermarktung der Relai-App außerhalb der Schweiz gegen lokale Gesetze außerhalb der Schweiz verstoßen kann und somit zu einer rechtlichen Haftung, behördlichen Sanktionen und/oder strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Kunden und/oder Relai führen kann. Die Kunden stellen Relai von allen Schäden, Geldstrafen und Kosten (einschließlich angemessener Rechtskosten) frei, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Verletzung dieser Bedingungen oder geltender Gesetze durch die Kunden ergeben.