Relai
Lightning
Wallet
Sende und empfange Bitcoin blitzschnell! Hol dir dein Bitcoin Lightning Network Wallet von Relai, der regulierten Bitcoin-App aus der Schweiz. Einfach, schnell und sicher.
So nutzt du dasRelai LightningWallet
Richte die Relai-App ein
Installiere die Relai-App auf deinem Android-Smartphone oder iPhone. Erstelle dein Wallet und achte darauf, dass du deine persönliche 12-Wörter-Wiederherstellungsphrase sicher aufbewahrst.
Tausche einige Sats
Tausche einige BTC von deinem normalen Bitcoin-Wallet in dein Lightning-Wallet.
Sats-Betrag festlegen
Lege fest, wie viele Bitcoin (BTC) du senden möchtest oder erstelle eine Lightning-Rechnung, um Lightning Network-Transaktionen zu empfangen.
Schließe die Transaktion ab
Schließe die Transaktion ab und verwende Relai weiterhin, um Bitcoin zu kaufen, zu verkaufen, zu senden oder zu empfangen.
Lightning-
vs
Bitcoin-Wallet
Was ist der Unterschied zwischen einer Lightning Network Wallet
und einem normalen Bitcoin-Wallet?
Vorteile der Relai Lightning Wallet
- Sende und empfange Bitcoin (BTC) in Lichtgeschwindigkeit. Verwende deine Lightning Network Wallet zum Bezahlen von Kleinstbeträgen dank extrem geringer Gebühren.
- Nutze das Lightning Network mit Leichtigkeit in deinem Alltag und erhalte einen Vorgeschmack darauf, wie Bitcoin bald von Milliarden von Menschen verwendet wird.
- Die Relai-App für iOS und Android ist ein unschlagbares Komplettpaket. Wechsle zwischen deiner Bitcoin- und Lightning-Wallet, kaufe und verkaufe Bitcoin und kontrolliere dabei deine Schlüssel.
- Relai hat seinen Sitz in Zürich, Schweiz. Das Unternehmen ist ein in der Schweiz lizenzierter Finanzdienstleister und erfüllt sämtliche Anforderungen des Schweizer Geldwäschegesetzes.
Lightning Network FAQ
Was ist das Lightning Network?
Das Lightning Network ist eine “Second Layer”-Lösung für die Bitcoin-Blockchain, die darauf abzielt, die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin zu adressieren. Es ermöglicht Benutzern, fast augenblickliche Transaktionen mit sehr geringen Gebühren durchzuführen. Dies wird erreicht, indem Transaktionen außerhalb der Hauptblockchain in privaten Zahlungskanälen durchgeführt werden, wodurch die Notwendigkeit, jede einzelne Transaktion auf der Blockchain zu vermerken, umgangen wird.
Wie funktioniert das Lightning Network?
Das Lightning Network ist ein innovatives System, das die Art und Weise, wie Transaktionen in der Bitcoin-Welt durchgeführt werden, revolutioniert. Es bietet eine Lösung für die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin und ermöglicht schnelle, kostengünstige Transaktionen. Das Hauptziel des Lightning Networks ist es, die Anzahl der Transaktionen zu reduzieren, die auf der Hauptblockchain verarbeitet werden müssen, indem kleinere und häufigere Transaktionen in separaten Kanälen gehandhabt werden.
Warum brauche ich eine spezielle Wallet für das Lightning Network?
Eine spezielle Lightning Network Wallet ist notwendig, weil das Lightning Network anders funktioniert als die Hauptblockchain von Bitcoin. Während traditionelle Bitcoin-Wallets für das Senden und Empfangen von Transaktionen auf der Hauptblockchain entwickelt wurden, sind Lightning Network Wallets dafür optimiert, Off-Chain Transaktionen in Zahlungskanälen zu verarbeiten. Sie bieten Funktionen wie das Öffnen, Verwalten und Schließen von Zahlungskanälen und das Routing von Zahlungen durch das Netzwerk.
Ist das Lightning Network sicher?
Das Lightning Network wurde mit Sicherheit als Hauptpriorität entwickelt. Da es auf der Bitcoin-Blockchain aufbaut, erbt es viele der kryptografischen Sicherheitsmerkmale von Bitcoin. Allerdings, wie bei jeder neuen Technologie, gibt es potenzielle Risiken, und es werden immer wieder Verbesserungen und Aktualisierungen vorgenommen, um diese Risiken zu minimieren. Es ist wichtig, immer die neueste Version Ihrer Lightning Network Wallet zu verwenden und sich über best practices im Bereich Sicherheit zu informieren.
Wie werden Streitigkeiten im Lightning Network gelöst?
Im Falle von Meinungsverschiedenheiten oder versuchten betrügerischen Aktivitäten im Lightning Network gibt es Mechanismen, die solche Situationen adressieren. Wenn beispielsweise eine Partei versucht, einen nicht vereinbarten Betrag aus einem Zahlungskanal abzuziehen, kann die andere Partei Beweise in Form der zuletzt unterzeichneten Transaktion vorlegen. Das Netzwerk wird dann die betrügerische Partei bestrafen, oft indem es ihre im Kanal gehaltenen Mittel konfisziert. Dieses System von “Smart Contracts” und eingebauten Anreizen hilft, ehrliches Verhalten im Netzwerk zu fördern.
Was passiert, wenn mein Lightning Network Knoten offline geht?
Wenn Ihr Lightning Network Knoten (Node) offline geht, sind Ihre Zahlungskanäle und Mittel nicht sofort gefährdet. Allerdings könnten Sie Zahlungen verpassen oder nicht in der Lage sein, Zahlungen zu senden, bis Ihr Knoten wieder online ist. Es gibt jedoch ein Risiko, wenn Ihr Knoten für längere Zeit offline bleibt. Andere Parteien könnten versuchen, einen veralteten Kanalstatus zu nutzen, um ungerechtfertigt Mittel zu beanspruchen. Deshalb ist es wichtig, regelmäßige Überwachungsdienste oder “Watchtowers” zu nutzen, die im Hintergrund arbeiten und sicherstellen, dass niemand versucht, betrügerische Transaktionen durchzuführen, während Ihr Knoten offline ist.