Désirée Velleuer war heute unser Gast im Relai Bitcoin Session Podcast. Désirée ist eine Vermögensverwalterin aus den traditionellen Kapitalmärkten, die heute das Krypto-Beratungsunternehmen Crypto Consulting und das Krypto-Research-Unternehmen Swiss Rex betreibt.
Wir haben uns mit Désirée zusammengesetzt, um über Investitionen in Kryptoassets und die Bewertung von Bitcoin zu sprechen.
Du hast dir die Podcast Episode hier ansehen.
Du kannst dir die Folge auch auf AnchorFM anhören.
Wie man Bitcoin bewertet
Um den Wert von Bitcoin zu bestimmen, konnten wir uns nicht auf traditionelle Aktienbewertungsmodelle verlassen, da Bitcoin keine Cashflows hat. Stattdessen haben wir uns die Angebots- und Nachfrage- und Währungsbewertungsmetriken angesehen.
Auf der Angebotsseite spielt die Inflation eine Rolle, die sich von Token zu Token unterscheidet, sowie die Token-Geschwindigkeit. Die Token-Geschwindigkeit misst, wie viel ein Token zirkuliert, was als zusätzliches Angebot angesehen werden kann, was eine Preiserhöhung erschwert.
Interessanterweise neigen Bitcoin-Benutzer dazu, die digitale Währung als Investition zu halten, anstatt sie zum Ausgeben zu verwenden, was zu einer stabilen und niedrigen Token-Geschwindigkeit für die digitale Währung führt. Wir betrachten das als ein attraktives Merkmal von Bitcoin.
Auf der Nachfrageseite sehen wir die gleichen Bewertungskennzahlen wie für ein junges Startup, das – in gewisser Weise – Bitcoin ist. Zum Beispiel betrachten wir die S-Kurve als einen Faktor, der in unser Bewertungsmodell einfließt.
Wenn wir diese Faktoren in unser Modell einfließen lassen, haben wir für Bitcoin einen fairen Wert von 20’000 Schweizer Franken für Ende 2020 abgeleitet.
Es gibt immer noch Aufwärtspotenzial für Bitcoin
Zusätzlich zu seinen starken Fundamentaldaten profitiert Bitcoin von einer starken Markenbekanntheit als erste und größte Kryptowährung auf dem Markt.
„Ich denke, mehr Leute kennen Bitcoin als den Schweizer Franken.“
Allerdings gibt es immer noch viele Investoren, die keine Investitionen in Bitcoin haben. Banken und Pensionsfonds zum Beispiel sind noch weit davon entfernt, in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin zu investieren.
Wir sehen jedoch immer mehr anspruchsvolle Investoren, die jetzt in die Kryptoasset-Märkte eintreten, einschließlich Family Offices und Vermögensverwaltern. Als Ergebnis dieses Trends gibt es wohl mehr Aufwärtspotenzial für den Preis von Bitcoin.
Die Rolle von Krypto in einem diversifizierten Portfolio
Bitcoin und Krypto im Allgemeinen ist aufgrund seiner Nichtkorrelation mit traditionellen Vermögenswerten ein aufregender Diversifikator für ein diversifiziertes Anlageportfolio. Während es Perioden hoher Korrelation gab, hat Krypto in der Vergangenheit als ausgezeichnete Anlageklasse für die Diversifizierung gewirkt.
„Eine kleine Ergänzung von Krypto in einem diversifizierten Portfolio kann erhebliche Renditen bringen.“
Wir haben zahlreiche Studien gesehen und unsere eigenen Untersuchungen über die Auswirkungen der Zugabe von Krypto auf die Portfoliorenditen durchgeführt. Die Schlussfolgerung ist klar: Das Hinzufügen von Krypto kann die Renditen steigern.
Daher glaubt Désirée, dass Krypto einen Platz in einem diversifizierten Anlageportfolio haben sollte.
Um in Bitcoin zu investieren, lade Dir noch heute die Relai App herunter.