Relai Bitcoin Session #17 mit Christian Decker & Max Hillebrand: Die Bitcoin Devs

Max Hillebrand

Diese Woche waren Christian Decker und Max Hillebrand unsere Gäste bei der Relai Bitcoin Session.

Christian ist einer der ersten „Early Adopters“ von Bitcoin, nachdem er die digital Währung 2009 entdeckte und sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Er arbeitet seit 2016 als Bitcoin-Entwickler bei Blockstream. Max ist Unternehmer und freiheitsliebender Bitcoin-Extremist, der sich insbesondere mit wirtschaftlichen Fragen rund um Bitcoin beschäftigt und an verschiedenen Open-Source-Projekten beteiligt ist, um jedem die Möglichkeit zu geben, seine eigene wirtschaftliche Realität zu gestalten. Er arbeitet unter anderem an Wasabi Wallet und Agora Towards Liberty.

Du kannst dir den Podcast hier auf YouTube anschauen.

Du kannst auch bei AnchorFM reinhören.

Die Zusammenfassung

Christian und Max sind Pioniere in der Bitcoin-Community und arbeiten an wesentlichen Teilen des Bitcoin-Ökosystems.

Skalieren von Bitcoin mit dem Lightning Network

Der aktuelle Zustand des Bitcoin-Netzwerks macht es unpraktisch, Bitcoin als Währung für alltägliche Transaktionen zu verwenden, wie zum Beispiel den Kauf einer Limonade in einem Geschäft. Transaktionen dauern zu lange und die Transaktionsgebühren sind zu hoch. Glücklicherweise ermöglicht das Lightning Network, eine Second-Layer-Lösung für Bitcoin, schnelle, kostengünstige und private Bitcoin-Transaktionen.

Lightning hat auf technischer Seite viele Verbesserungen vorgenommen. Wenn es um die Akzeptanz von Lightning in der breiten Masse geht, müssen wir die Technologie jedoch zugänglicher machen und uns weniger auf die aufregende Technologie konzentrieren. Selbst Leute, die sich nicht die Zeit nehmen wollen, sich mit der Technologie zu beschäftigen, müssen das Lightning Network verwenden können, damit es erfolgreich ist, erklärt Christian.

Das Lightning Network ermöglicht es Bitcoin-Nutzern, Off-Chain-Zahlungskanäle zu nutzen, um eine andere Person oder ein Unternehmen direkt auf Peer-to-Peer-Basis zu bezahlen. Auf der Blockchain werden nur die Anfangs- und Endsalden beim Öffnen und Schließen von Kanälen aufgezeichnet, während die Transaktionen zwischen den beiden Parteien privat bleiben.

Das Beste daran ist, dass Lightning-Transaktionen so gut wie nichts kosten und sofort abgerechnet werden. Um Lightning für Nicht-Techniker interessanter zu machen, braucht es allerdings Zeit.

Die Lightning Network Annahme wird nicht über Nacht kommen, erklärt Christian. „Es liegt an uns, neuen Benutzern die Möglichkeit zu geben, Lightning zu nutzen.“

Podcasting 2.0: Sats streamen

Während sich das Lightning Network noch in der Anfangsphase befindet, zeichnen sich bereits die ersten leistungsstarken Anwendungsfälle für Mikrozahlungen ab, wie Max betont.

Podcaster können jetzt ihren Public Key für die Lightning-Wallet in ihrem RSS-Feed platzieren, damit die Hörer beispielsweise Satoshis für jede Minute, die sie eingeschaltet haben, zahlen, erklärt Max.

Ausserdem können diese Lightning-Mikrozahlungen an mehrere Personen gesendet werden, sodass jede Person, die an der Produktion der Podcast-Episode teilnimmt, ihren Anteil an den erhaltenen Bitcoin-Zahlungen erhalten kann, bentont Max.

Das Streamen von Sats ist eine aufregende Funktion des Bitcoin Lightning Network, die die Programmierbarkeit von Bitcoin nutzt. Wie Christian betont, könnten Mikrozahlungen zu einer neuen Monetarisierungsmethode im Internet werden, die noch immer stark auf Werbung angewiesen ist, um Einnahmen zu erzielen.

Um Bitcoin innerhalb von Minuten und ohne ID-Verifizierung zu kaufen, lade Dir noch heute die Relai-App herunter.

Haftungsausschluss: Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.

Ähnliche Beiträge

Please select your preferred language

Scan QR code and get the Relai app.

Open your smartphone camera and point it to the QR code, click on the link generated to download the app.

Bitte wähle deine bevorzugte Sprache

Scanne den QR-Code und hol dir die Relai-App.

Öffne die Kamera deines Smartphones, richte sie auf den QR-Code und klicke auf den generierten Link, um die App herunterzuladen.

Unsere Website verwendet Cookies

Damit ist nicht das knusprige, leckere Gebäck gemeint. Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Website sicherer und ansprechender für dich zu machen. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmst du der Verwendung von Cookies zu, welche in der Datenschutzrichtlinie ausführlicher beschrieben ist.