wo finde ich meine wallet adresse bild 1
Relai Guide
Read time: 7min

Wo finde ich meine Wallet-Adresse?

Bitcoin zu besitzen bedeutet mehr als nur den Kauf der digitalen Währung – du musst auch wissen, wie du deine Bitcoin sicher empfangen und verwalten kannst. Eine der wichtigsten Informationen, die du als Bitcoin-Nutzer benötigst, ist deine Wallet-Adresse.

In diesem Artikel erfährst du, wie eine neue Adresse generiert wird, welche verschiedenen Typen und Bitcoin-Adressen es gibt, wieso das Auffinden deiner Bitcoin-Adresse in der Relai-App nicht schwierig ist und worauf du beim Teilen der Adresse achten musst. 

Diese funktioniert wie deine persönliche Kontonummer im Bitcoin-Netzwerk und ermöglicht es anderen, dir Bitcoin zu senden. Ohne deine Wallet-Adresse kannst du keine Bitcoin von anderen Personen, Wallets oder Börsen empfangen.

Viele Einsteiger in die Welt der Kryptowährungen sind zunächst unsicher, wo sie ihre Wallet-Adresse finden und wie sie diese sicher verwenden können. Die gute Nachricht ist, dass moderne Bitcoin-Apps wie Relai den Prozess sehr einfach gestalten. In diesem umfassenden Leitfaden erklären wir dir nicht nur, wo du deine Wallet-Adresse findest, sondern auch, wie sie aussieht, wann du sie benötigst und wie du sie sicher mit anderen teilen kannst.

Deine Wallet-Adresse findest du in der Relai-App ganz einfach, indem du auf das (+) Symbol auf der Startseite klickst und dann «Empfangen» auswählst. Deine Bitcoin-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die du benötigst, um Bitcoin von anderen Personen oder Wallets zu empfangen. In diesem Artikel erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Wallet-Adresse findest und verwendest.

Eine Wallet-Adresse ist essenziell für alle Bitcoin-Transaktionen und dient als deine digitale Kontonummer im Bitcoin-Netzwerk. Mit dieser Adresse können andere dir sicher Bitcoin senden, ohne dass du persönliche Informationen preisgeben musst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So findest du deine Wallet-Adresse 

Um deine Bitcoin-Adresse in der Relai App zu finden, musst du nur wenige einfache Schritte ausführen:

  1. Öffne die Relai App auf deinem Smartphone.
  2. Klicke auf der Startseite auf das (+) Symbol – dieses findest du prominent auf dem Startbildschirm angezeigt.
  3. Wähle «Empfangen» aus den verfügbaren Optionen.
  4. Deine On-Chain Bitcoin-Adresse wird automatisch angezeigt.

Für eine visuelle Anleitung kannst du dir auch dieses hilfreiche Video ansehen:

Die Relai App unterstützt aktuell sowohl SegWit als auch Legacy Bitcoin-Adressen, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten. Sobald deine Adresse angezeigt wird, kannst du sie einfach kopieren oder über den QR-Code teilen.

Wie sehen Wallet-Adressen aus?

Bitcoin-Wallet-Adressen sind alphanumerische Zeichenfolgen, die wie ein langer Code aussehen. Sie sind eindeutige Kennungen, die bei Kryptowährungstransaktionen verwendet werden und das Ziel oder die Quelle von Geldern innerhalb des Bitcoin-Netzwerks darstellen.

Bitcoin-Adressen haben verschiedene Formate:

  • Legacy-Adressen beginnen typischerweise mit «1».
  • SegWit-Adressen beginnen oft mit «3».
  • Native SegWit-Adressen (wie in Relai) beginnen mit «bc1».

Ein Beispiel für eine Bitcoin-Adresse könnte so aussehen: bc1qxy2kgdygjrsqtzq2n0yrf2493p83kkfjhx0wlh

Jede Blockchain sowie jede Kryptowährung hat ihre eigene eindeutige Wallet-Adressstruktur. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wie Ethereum (die mit «0x» beginnen) haben Bitcoin-Adressen ihre spezifische Struktur, die durch kryptografische Algorithmen generiert wird.

Wie benutze ich meine Wallet-Adresse?

Der primäre Anwendungsfall für deine Wallet-Adresse besteht darin, Bitcoin von einem anderen Wallet oder von dir selbst in einem anderen Wallet zu empfangen. Wenn du die Relai-App verwendest, kannst du deine Wallet-Adresse nutzen, um Bitcoin von anderen Wallets, Börsen oder Personen zu erhalten.

So gehst du vor:

  1. Adresse kopieren: Tippe auf das Kopiersymbol, um die Brieftaschenadresse in die Zwischenablage zu kopieren.
  2. QR-Code verwenden: Alternativ kannst du den QR-Code scannen lassen oder als Bild teilen.
  3. Adresse weitergeben: Teile die kopierte Adresse mit der Person oder Plattform, die dir Bitcoin senden möchte.

Die Verwendung ist ganz einfach – deine Bitcoin-Adresse funktioniert ähnlich wie eine IBAN bei traditionellen Banküberweisungen, nur dass sie speziell für das Bitcoin-Netzwerk erstellt wurde.

Wann benötige ich meine Wallet-Adresse?

Du benötigst deine Wallet-Adresse in verschiedenen Situationen:

  • Bitcoin empfangen: Immer wenn jemand dir Bitcoin senden möchte, musst du deine Adresse weitergeben. Das kann bei privaten Transaktionen, beim Handeln auf verschiedenen Plattformen oder beim Erhalt von Bitcoin-Zahlungen der Fall sein.
  • Transfer zwischen Wallets: Wenn du Bitcoin von einer anderen Kryptowährung-Wallet oder einer Börse zu deiner Relai-App transferieren möchtest, benötigst du deine Relai-Wallet-Adresse als Zieladresse.
  • Transaktion ausführen: Bei jeder eingehenden Bitcoin-Transaktion ist deine Wallet-Adresse die Information, die der Sender benötigt, um die Übertragung erfolgreich durchzuführen.

Es ist wichtig zu wissen, dass du deine Wallet-Adresse nur zum Empfangen von Bitcoin benötigst. Zum Senden von Bitcoin an andere verwendest du deren Adressen.

So teilst du deine Bitcoin-Adresse mit anderen

Das Teilen deiner Bitcoin-Adresse ist einfach und kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  • Kopieren und Einfügen: Nachdem du deine Adresse in der Relai-App gefunden hast, tippe auf die Schaltfläche «Kopieren». Die Adresse wird automatisch in deine Zwischenablage kopiert und du kannst sie in Nachrichten, E-Mails oder auf Websites einfügen.
  • QR-Code verwenden: QR-Codes sind besonders praktisch für mobiles Senden und Empfangen. Die Person, die dir Bitcoin senden möchte, kann einfach den QR-Code mit ihrer Wallet-App scannen, anstatt die lange Adresse manuell einzutippen.
  • Verschiedene Kommunikationswege: Du kannst deine Adresse über Messenger, E-Mail, SMS oder sogar mündlich weitergeben (obwohl das bei der Länge der Adresse nicht praktikabel ist).

Ist es sicher, deine Bitcoin-Adresse zu teilen?

Ja, es ist vollkommen sicher, deine Bitcoin-Adresse zu teilen. Deine Wallet-Adresse ist eine öffentliche Information, ähnlich wie deine E-Mail-Adresse, und kann bedenkenlos mit anderen geteilt werden.

  • Wichtige Sicherheitsaspekte: Deine Bitcoin-Adresse ist nicht dein privater Schlüssel. Der private Schlüssel ist vertraulich und sollte niemals mit jemandem geteilt werden, da er Zugriff auf deine Bitcoin ermöglicht. Die Wallet-Adresse hingegen ist nur für den Empfang von Bitcoin gedacht.
  • Vorsichtsmassnahmen: Obwohl das Teilen deiner Adresse sicher ist, solltest du dennoch vorsichtig sein und sicherstellen, dass die Plattform oder Person vertrauenswürdig ist. Überprüfe immer doppelt, dass du die richtige Adresse weitergibst.
  • Information vs. Sicherheit: Alle Bitcoin-Transaktionen sind öffentlich auf der Blockchain verknüpft und können über Blockchain-Explorer eingesehen werden. Dies ermöglicht Transparenz, bedeutet aber auch, dass verwandte Transaktionen deiner Adresse öffentlich sichtbar sind.

Fazit

Das Auffinden deiner Wallet-Adresse in der Relai-App ist ein einfacher Prozess, der nur wenige Klicks erfordert. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung und dem bereitgestellten Video kannst du schnell lernen, wie du deine Bitcoin-Adresse findest und verwendest. 

Denke daran, dass deine Wallet-Adresse sicher geteilt werden kann und ein wichtiges Werkzeug für den Empfang von Bitcoin darstellt. Die Relai-App macht es dir besonders einfach, mit ihren unterstützten Adressformaten und der benutzerfreundlichen Oberfläche erfolgreich mit Bitcoin zu handeln.

Haftungsausschluss: Relai Services werden ausschliesslich für Einwohner der Schweiz und Italiens empfohlen. Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.

FAQs

Was ist eine Bitcoin-Wallet-Adresse?

Eine Bitcoin-Wallet-Adresse ist eine eindeutige alphanumerische Zeichenfolge, die als deine digitale Kontonummer im Bitcoin-Netzwerk dient. Sie ermöglicht es anderen, dir sicher Bitcoin zu senden, und wird durch kryptografische Algorithmen aus deinem öffentlichen Schlüssel generiert.

Wie finde ich meine Relai-Wallet-Adresse?

Um deine Relai-Wallet-Adresse zu finden, öffne die Relai-App, klicke auf das (+) Symbol auf der Startseite und wähle «Empfangen» aus. Deine On-Chain Native SegWit Bitcoin-Adresse wird dann automatisch angezeigt und kann kopiert oder als QR-Code geteilt werden.

Ist meine Wallet-Adresse meine E-Mail-Adresse?

Nein, deine Wallet-Adresse hat nichts mit deiner E-Mail-Adresse zu tun. Es handelt sich um eine spezielle kryptografische Adresse für Bitcoin-Transaktionen, die vollkommen unabhängig von deinen persönlichen Kontaktdaten wie E-Mail oder Telefonnummer ist.

Wie komme ich an meine Wallet?

Du kannst auf deine Wallet zugreifen, indem du die Relai-App oder deine präferierte Wallet auf deinem Smartphone öffnest. Oft ist deine Wallet direkt in der App integriert und verwaltet deine Bitcoin automatisch. Achte aber darauf, dass es eine Self-Custodial-Wallet ist, wo du die privaten Schlüssel verwaltest. Du benötigst keine separate Website oder zusätzliche Software, um auf deine Bitcoin zuzugreifen.

Joël has a background in the media world and uses this experience to create content online in all shapes and forms. If he’s not writing or producing content, he shares his thoughts on X or enjoys a delicious coffee. Follow Joël on X.