Relai Guide
Read time: 9min

Welche Bitcoins sollte man kaufen – Der ultimative Guide für 2025

Es gibt nur einen Bitcoin, den du kaufen solltest – alle anderen sind Kryptowährungen oder Altcoins, die mit erheblichen Risiken verbunden sind. In diesem umfassenden Guide für 2025 erklären wir dir, warum Bitcoin die einzige digitale Währung ist, die als langfristige Investition Sinn macht, und weshalb du bei den Millionen anderen Kryptowährungen vorsichtig sein solltest.

Der Kryptomarkt ist überflutet mit unzähligen coins und tokens, die alle versprechen, das “nächste Bitcoin” zu sein. Doch die Realität sieht anders aus: Bitcoin ist einzigartig und nicht mit anderen Kryptowährungen vergleichbar. Als anleger stehst du vor der wichtigen Entscheidung, welche digital assets du in dein Portfolio aufnehmen solltest.

Es gibt nur einen Bitcoin

Wenn Menschen fragen “welche Bitcoins sollte man kaufen”, liegt meist ein Missverständnis vor. Es gibt nur einen Bitcoin (BTC) – die weltweit erste und einzige dezentrale digitale Währung mit einer festen Obergrenze von 21 millionen coins. Alle anderen sind Altcoins oder Kryptowährungen, die versuchen, Bitcoin zu imitieren oder zu “verbessern”.

Bitcoin wurde 2009 von satoshi Nakamoto erschaffen und hat sich als das härteste Geld der Weltgeschichte etabliert. Im Gegensatz zu herkömmlich Währungen kann Bitcoin nicht beliebig vermehrt werden – diese Knappheit macht ihn zu einem einzigartigen Vermögenswert im digitalen Zeitalter.

Der Unterschied zwischen Bitcoin und Kryptowährungen

Bitcoin und kryptowährungen sind nicht dasselbe, auch wenn sie oft in einem Atemzug genannt werden. Bitcoin ist eine offene, grenzenlose digitale währung, die als Wertaufbewahrungsmittel und zahlungsmittel fungiert. Er wird weithin als Rohstoff betrachtet und ist eher eine goldähnliche Anlage.

Die meisten anderen kryptowährungen und krypto-Projekte sind völlig anders strukturiert. Sie haben in der Regel Gründerteams, die noch Kontrolle über wichtige Aspekte haben. Ihre tokens wurden oft durch Kapitalbeschaffung von investor erstellt und versprechen bestimmte Ergebnisse oder monetäre Erträge – Eigenschaften, die Bitcoin grundlegend fehlen.

Was sind Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die auf blockchain-Technologie basieren. Seit Bitcoins Entstehung sind Millionen verschiedene Kryptowährungen entstanden (Stand 2025). Der Begriff “Altcoin” setzt sich zusammen aus “alt” für alternativ und “coin” für eine Einheit einer Kryptowährung.

Viele dieser Projekte versprechen, schneller, effizienter oder vielseitiger als Bitcoin zu sein. ethereum beispielsweise ermöglicht smart contracts und dezentrale Anwendungen (dapps), während solana auf skalierbarkeit und niedrige gebühren setzt. Doch diese zusätzlichen Funktionen gehen oft mit Kompromissen bei der Sicherheit und Dezentralisierung einher.

Sind Kryptowährungen sicher?

Die Sicherheit von kryptowährungen variiert stark. Viele Altcoins sind deutlich riskanter als Bitcoin, da sie oft:

  • Von kleinen entwickler-Teams kontrolliert werden
  • Weniger getestet und etabliert sind
  • Höhere volatilität aufweisen
  • Regulatorische Unsicherheiten mit sich bringen

Die Geschichte zeigt, dass viele vielversprechend wirkende Projekte gescheitert sind. Celsius, FTX und Luna sind nur einige Beispiele für Krypto-Projekte, die kollabierten und anleger Milliarden kosteten. Diese Zusammenbrüche zeigen, dass das Vertrauen in zentrale Instanzen bei Kryptowährungen oft missbräuchlich verwendet wird.

Ist Bitcoin sicher?

Bitcoin hat sich als die sicherste Form digitaler Währung erwiesen. Als dezentrales Netzwerk ohne zentrale Kontrollinstanz ist Bitcoin zensurresistent und kann nicht abgeschaltet werden. Die blockchain wird von Tausenden von Minern weltweit gesichert, was das Netzwerk extrem robust macht.

Wichtig ist jedoch die sichere Verwahrung der privaten schlüssel. Bei der Relai-App erhältst du eine Non-Custodial Wallet, was bedeutet, dass du die volle Kontrolle über deine Bitcoin behältst. Diese Self-Custody ist ein fundamentaler Grundsatz: “Not your keys, not your coins.”

Was sind die besten Kryptowährungen, die man jetzt kaufen kann?

Bitcoin

Bitcoin bleibt die beste Wahl für anleger, die langfristig denken. Als erste und etablierteste Kryptowährung bietet Bitcoin einzigartige Eigenschaften:

  • Echte Dezentralisation ohne zentrale Kontrolle
  • Feste Obergrenze von 21 millionen Bitcoin
  • Höchste Liquidität und Marktkapitalisierung
  • Bewährte Sicherheit über 15 Jahre
  • Akzeptanz als digitales Gold
  • Schutz vor Inflation durch Knappheit

Bitcoin funktioniert als grenzüberschreitend nutzbares zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel. Institutionelle anleger wie BlackRock und Fidelity sehen Bitcoin als eigenständige Anlageklasse, getrennt von anderen krypto-assets.

Ethereum

ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung und ermöglicht smart contracts sowie defi-Anwendungen. Jedoch bringt ethereum erhebliche Risiken mit sich:

  • Komplexe Technologie mit höherem Fehlerrisiko
  • Zentrale entwickler-Entscheidungen beeinflussen das Netzwerk
  • Hohe gebühren bei Netzwerküberlastung
  • Konkurrenz durch ähnliche Plattformen
  • Regulatorische Unsicherheiten bei smart contracts

Während ethereum technologisch interessant ist, bleibt es ein riskanteres Investment als Bitcoin.

Solana

solana wirbt mit hoher skalierbarkeit und niedrigen Transaktionskosten. Die Risiken sind jedoch beträchtlich:

  • Häufige Netzwerkausfälle in der Vergangenheit
  • Hohe Zentralisierung mit wenigen Validatoren
  • Inflationäres token-Modell ohne feste Obergrenze
  • Starke Konkurrenz im Bereich der smart contract-Plattformen
  • Ungewisse langfristige Wertentwicklung

Weitere Altcoins

Der kryptomarkt ist übersättigt mit Millionen von tokens, von denen die meisten wertlos sind oder werden. Viele versprechen revolutionäre Anwendungen in Bereichen wie nfts, defi oder dex-Handel, doch die Realität zeigt, dass nur wenige langfristig überleben.

Die wichtigsten Krypto-Narrative

Künstliche Intelligenz (KI)

Viele neue tokens versprechen, KI und blockchain zu verbinden. Diese Projekte sind jedoch meist spekulativ und bieten keine echten Anwendungsfälle.

DeFi (Dezentrale Finanzen)

defi-Protokolle ermöglichen Kreditvergabe und Handel ohne zentrale Instanzen. Doch viele defi-Projekte sind anfällig für Hacks und regulatorische Eingriffe.

NFTs (Non-Fungible Tokens)

nfts ermöglichen den Handel mit digitalen Sammlerobjekten. Der Markt ist jedoch hochspekulativ und das Handelsvolumen ist stark zurückgegangen.

Was solltest du beim Kauf von Kryptowährungen beachten?

Marktkapitalisierung

Die marktkapitalisierung zeigt die Größe und Etabliertheit eines Projekts. Bitcoin führt diese Liste mit großem Abstand an.

Liquidität

Hohe Liquidität ermöglicht einfachen Handel ohne große Preisauswirkungen. Bitcoin bietet die höchste Liquidität aller kryptowährungen.

Handelsvolumen

Das tägliche Handelsvolumen zeigt das anleger-Interesse. Bitcoin dominiert auch hier deutlich.

Anwendungsfälle

Bitcoin dient als zahlungsmittel und Wertaufbewahrungsmittel. Viele Altcoins versprechen Anwendungen, die nie realisiert werden.

Tokenomics

Die Geldpolitik eines tokens bestimmt dessen langfristige Wertentwicklung. Bitcoins feste Obergrenze ist einzigartig.

Team und entwicklung

dezentrale Projekte wie Bitcoin sind weniger abhängig von einzelnen Personen als Altcoins mit Gründerteams.

Sicherheit und Transparenz

Bitcoin bietet die höchste Sicherheit und vollständige Transparenz durch seine öffentliche blockchain.

Warum explodieren Kryptowährungen im Preis?

kryptowährungen erleben oft extreme Preisbewegungen aufgrund von:

  • Spekulativen Blasen und FOMO (Fear of Missing Out)
  • Begrenztem Angebot bei steigender Nachfrage
  • Institutioneller Adoption (besonders bei Bitcoin)
  • Regulatorischen Entwicklungen
  • Technologischen Durchbrüchen
  • Medialer Aufmerksamkeit

Bitcoin unterscheidet sich durch seine fundamentale Knappheit und wachsende Akzeptanz als digitales Gold. Im Gegensatz zu volatil Altcoins basiert Bitcoins langfristige Wertentwicklung auf soliden ökonomischen Grundlagen.

Wo kann man Kryptowährungen kaufen?

Für den Kauf von Bitcoin empfehlen wir regulierte Plattformen mit Self-Custody-Optionen:

Relai App

Die Relai App ist eine Bitcoin-Only-Plattform aus der Schweiz, die sich ausschließlich auf Bitcoin konzentriert. Vorteile:

  • Non-Custodial Wallet – du behältst die Kontrolle
  • Einfache Bedienung für Anfänger
  • Reguliert unter schweizer Recht
  • Keine Ablenkung durch Altcoins
  • Unterstützung des Lightning Networks

Traditionelle börsen

Größere börsen wie coinbase bieten zwar viele kryptowährungen an, bergen aber Custody-Risiken und können überwältigend sein für Neulinge.

Bitcoin-ETFs

Seit 2023 sind bitcoin-etfs verfügbar, die traditionellen anlegern einfachen Zugang bieten, jedoch ohne Self-Custody-Vorteile.

Wie kauft man: Schritt für Schritt

  1. Wähle eine vertrauenswürdige plattform – Relai App für Bitcoin-Only-Ansatz
  2. Erstelle ein Konto – Einfache Registrierung
  3. Verifiziere deine Identität – Zur Einhaltung regulatorische Anforderungen
  4. Wähle Zahlungsmethode – Banküberweisung oder Kreditkarte
  5. Kaufe Bitcoin – Starte mit kleinen Beträgen
  6. Sichere deine Coins – Verwende Self-Custody Wallet
  7. Plane langfristig – Dollar-Cost-Averaging für beste Ergebnisse

Fazit

Die Frage “welche Bitcoins sollte man kaufen” ist einfach zu beantworten: Es gibt nur einen Bitcoin, und das ist der einzige, den du brauchst. Die Millionen anderen kryptowährungen mögen verlockend erscheinen, bringen aber meist mehr Risiken als Nutzen mit sich.

Bitcoin hat sich über 15 Jahre als robustes, dezentrales Geldsystem bewährt. Seine Knappheit, Sicherheit und wachsende institutionelle Akzeptanz machen ihn zur besten Wahl für anleger, die langfristig von der digitalen Revolution profitieren möchten.

Bei Relai konzentrieren wir uns ausschließlich auf Bitcoin, weil wir überzeugt sind, dass er die einzige digitale Währung ist, die als echtes Geld funktioniert. Während andere auf spekulative assets setzen, bleiben wir bei den Grundlagen: Bitcoin ist das Signal, alles andere ist Lärm.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welcher Coin hat Zukunft?

Bitcoin hat die beste langfristige Zukunft unter allen digitalen Währungen. Als einzige echte dezentrale Kryptowährung mit einer festen Obergrenze von 21 millionen bitcoin bietet er einzigartige Eigenschaften als Wertaufbewahrungsmittel. Während andere coins auf Spekulationen und Versprechen basieren, hat Bitcoin bereits 15 Jahre lang bewiesen, dass er funktioniert.

In welche Krypto investieren als Anfänger?

Als anfänger solltest du dich ausschließlich auf Bitcoin konzentrieren. kryptowährungen kaufen kann verwirrend sein, wenn man von Millionen von Altcoins abgelenkt wird. Bitcoin ist einfacher zu verstehen, sicherer und bietet die beste Grundlage zum Lernen. Plattformen wie Relai machen den Einstieg besonders einfach, da sie sich nur auf Bitcoin fokussieren.

Wann sollte man Crypto kaufen?

Der beste Zeitpunkt für kryptowährungen kaufen ist grundsätzlich für langfristige anleger immer – besonders bei Bitcoin. Statt auf perfektes Timing zu setzen, ist Dollar-Cost-Averaging die bewährteste Strategie. Dabei kaufst du regelmäßig kleine Beträge Bitcoin, unabhängig vom aktuellen Preis, um die volatilität auszugleichen.

Wo sollte man Bitcoins kaufen?

Bitcoins solltest du bei regulierten Plattformen kaufen, die Self-Custody ermöglichen. Die Relai App aus der Schweiz ist ideal, da sie sich auf Bitcoin konzentriert und dir die volle Kontrolle über deine coins gibt. Vermeide börsen, die deine bitcoin verwahren, da dort das Risiko besteht, dass du bei Problemen den Zugang verlierst.

Wie bekommt man Bitcoins?

Bitcoin erhältst du am einfachsten über spezialisierte apps wie Relai. Nach der Registrierung kannst du per Banküberweisung oder Kreditkarte bitcoin kaufen. Wichtig ist, dass du eine Wallet mit privaten schlüssel verwendest, damit du die volle Kontrolle behältst. Bereits ab kleinen Beträgen kannst du anfangen und langfristig ein Portfolio aufbauen.

Haftungsausschluss: Relai Services werden ausschliesslich für Einwohner der Schweiz und Italiens empfohlen. Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.