Zurück

Solana kaufen, oder nicht? Der Altcoin im Vergleich zu Bitcoin [Update 2025]

solana kaufen oder nicht bild 1

Die kurze Antwort: Als Bitcoin-only Unternehmen raten wir davon ab, Solana zu kaufen. Bitcoin ist die einzige wirklich dezentrale, zensurresistente und langfristig stabile digitale Währung.

Doch viele Anleger stellen sich die Frage: Sollte man in Solana investieren oder nicht? Wir werfen einen kritischen Blick auf die Blockchain-Technologie von Solana und erklären, warum Bitcoin langfristig die bessere Wahl ist.

Was ist Solana?

Solana wurde 2020 von Anatoly Yakovenko entwickelt und ist eine Kryptowährung, die für ihre hohe Geschwindigkeit und geringen Transaktionskosten bekannt ist. Sie gehört zu den etablierten Kryptowährungen und gilt als Alternative zu Ethereum.

Das Solana-Netzwerk basiert auf einer innovativen Blockchain-Technologie, die einen einzigartigen Konsensmechanismus namens Proof-of-History (PoH) mit Proof-of-Stake (PoS) kombiniert. Dadurch kann das Netzwerk eine hohe Anzahl von Transaktionen mit niedrigen Gebühren abwickeln.

Die Solana Foundation mit Sitz in Zug verwaltet das Open-Source-Projekt. Trotz des Anspruchs, eine dezentrale Plattform zu sein, wird Solana oft für seine Zentralisierung kritisiert.

Wie funktioniert Solana?

Solana nutzt eine spezielle Blockchain-Technologie, um bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde durchführen zu können. Im Vergleich dazu schafft Ethereum derzeit nur etwa 30 Transaktionen pro Sekunde.

Die wichtigsten Merkmale von Solana:

  • Proof-of-History (PoH): Ein neuer Ansatz zur Zeitstempelung von Transaktionen, der die Effizienz steigert.
  • Proof-of-Stake (PoS): Validatoren bestätigen Transaktionen und erhalten als Belohnung Sol-Token.
  • Hohe Skalierbarkeit: Solana kann theoretisch unbegrenzt wachsen, ohne dass sich die Verarbeitungszeiten verlängern.
  • Smart Contracts & dApps: Entwickler können dezentrale Anwendungen (dApps) und digitale Verträge auf Solana erstellen.

Da Solana eine der wenigen Blockchains ist, die keine Layer-2-Lösung benötigt, wird es oft als leistungsstarkes Netzwerk für Web3-Projekte angesehen.

Warum wird Solana kritisiert?

Trotz seiner Vorteile gibt es einige Nachteile, die Anleger beachten sollten, bevor sie in Solana investieren.

  1. Zentralisierung: Solana hat nur eine begrenzte Anzahl von Validatoren, was bedeutet, dass wenige Akteure das Netzwerk kontrollieren können. Im Gegensatz dazu ist Bitcoin wirklich dezentralisiert.
  2. Netzwerkausfälle: In den letzten Jahren hatte Solana wiederholt Probleme mit Netzwerkausfällen. Im schlimmsten Fall war das Netzwerk über 24 Stunden lang nicht verfügbar.
  3. Inflationäres Angebot: Während Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt ist, gibt es bereits über 489 Millionen Sol-Token, und es können jederzeit neue erstellt werden.
  4. Sicherheitsbedenken: Es gab mehrere Angriffe auf Solana-Wallets, bei denen Coins gestohlen wurden.

Was macht Solana besonders?

Solana wurde entwickelt, um die größten Probleme bestehender Blockchains zu lösen: Hohe Gebühren, langsame Transaktionen und geringe Skalierbarkeit.

  • Hohe Geschwindigkeit: Solana kann Transaktionen pro Sekunde durchführen, was es schneller macht als viele andere Kryptowährungen.
  • Geringe Transaktionskosten: Während die Gebühren bei Ethereum oft mehrere Dollar betragen, bleiben die Transaktionskosten bei Solana meist unter einem Cent.
  • Starke Entwickler-Community: Viele Projekte bauen auf Solana, darunter NFT-Marktplätze, DeFi-Protokolle und Gaming-Anwendungen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile von Solana

  • Hohe Geschwindigkeit mit bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde
  • Geringe Transaktionskosten, oft nur wenige Cent
  • Smart Contracts ermöglichen dezentrale Anwendungen (dApps)

Nachteile von Solana

  • Hohe Gebühren bei Netzwerkauslastung
  • Zentralisiert, wenige Validatoren kontrollieren das Netzwerk
  • Solanas Netzwerk war mehrfach wegen Ausfällen offline

Wie sicher ist das Netzwerk?

Im Vergleich zu Bitcoin ist Solana weniger sicher. Es gab mehrere Verarbeitungszeiten-Probleme, und das Netzwerk fiel in der Vergangenheit aus.

Validatoren müssen große Mengen Sol-Token staken, was das Netzwerk anfällig für Manipulationen macht. Kryptowährungen wie Solana sind daher riskanter als Bitcoin, das durch Proof-of-Work gesichert ist.

Hat Solana eine Zukunft?

Viele Experten spekulieren über die langfristige Kursentwicklung von Solana. Seit dem November 2021, als der Solana-Kurs fast 260 US-Dollar erreichte, ist er stark gefallen.

Ob sich Solana besonders gegen Bitcoin und Ethereum behaupten kann, bleibt fraglich. Konkurrenzprojekte wie Cardano oder Polkadot bieten ähnliche Funktionen.

Wie viele Coins von Solana gibt es?

Derzeit gibt es etwa 489 Millionen Sol-Token, aber das Angebot ist nicht begrenzt. Im Gegensatz zu Bitcoin, das eine feste Obergrenze von 21 Millionen Coins hat, können bei Solana kontinuierlich neue Token generiert werden. Dies kann langfristig zu einer Verwässerung des Werts führen.

Solana verwendet ein inflationäres Modell, bei dem jährlich neue Sol-Token ausgegeben werden, um Validatoren und Staker zu belohnen. Ursprünglich begann die Inflation mit 8% pro Jahr, wobei sie sich jedes Jahr um 15% verringert, bis eine feste Rate von 1,5% pro Jahr erreicht wird.

Das bedeutet, dass die Anzahl der Sol-Token stetig steigt. Für Anleger, die in Kryptowährungen investieren, stellt das ein Risiko dar, da ein unbegrenztes Angebot oft zu einer langfristigen Wertminderung führt.

Im Vergleich dazu ist Bitcoin deflationär: Es gibt nur 21 Millionen Coins, und alle vier Jahre wird die Belohnung für das Mining durch das Bitcoin Halving halbiert. Dadurch wird das Angebot immer knapper, was langfristig den Wert von Bitcoin stabilisiert und oft sogar steigert.

Wer Solana kaufen möchte, sollte also bedenken, dass das inflationäre Modell zu einem Wertverlust führen kann, während Bitcoin durch sein begrenztes Angebot als stabilere Geldanlage gilt.

Wo und wie kann man Solana kaufen?

Wer Solana kaufen möchte, kann dies auf einer Börse wie Coinbase, Trade Republic oder Bitpanda tun. Viele Broker bieten den Handel an, doch es gibt Risiken.

Achte auf Handelsgebühren, Transaktionskosten und sichere Wallets.

  • Kryptobörse: Solana wird auf Börsen gehandelt, aber viele Plattformen sind zentralisiert.
  • Wallets: Um Geld zu verlieren zu vermeiden, solltest du deine Coins in einer eigenen Wallet speichern.
  • Exchange: Achte auf eine seriöse Exchange, bevor du ein Konto eröffnen möchtest.

Kann man SOL minen?

Nein, Solana nutzt Proof-of-Stake und Proof-of-History. Es gibt kein Mining wie bei Bitcoin. Validatoren validieren Transaktionen pro Sekunde durchführen und erhalten Sol-Token als Belohnung.

Bitcoin oder Solana – was ist besser?

Bitcoin ist dezentral, sicher und hat eine fixe Menge an Coins. Solana kaufen bedeutet hingegen, auf ein experimentelles Altcoin-Projekt zu setzen.

  • Bitcoin ist dezentralisiert – Solana wird von wenigen Institutionen kontrolliert
  • Bitcoin ist sicher – Solana hatte mehrere Netzwerkausfälle
  • Bitcoin hat ein festes Angebot – Solana kann weiter inflationiert werden

Für langfristige Anleger ist Bitcoin die bessere Wahl.

Sollte man jetzt Solana kaufen?

Viele Anleger Solana kaufen, weil sie auf schnelle Gewinne hoffen. Doch Kryptowährungen sind volatil, und viele verlieren Geld.

Wer langfristig investieren möchte, sollte überlegen, ob er sich dem hohen Risiko einzugehen möchte.

Fazit

Investitionen in Solana sind mit hohen Risiken verbunden, da viele Anleger die Zentralisierung des Netzwerks unterschätzen. Im Gegensatz dazu hat sich Bitcoin als einzige wirklich dezentrale und bewährte digitale Währung etabliert. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, sollte diese Entscheidung gut überdenken – und dabei bleibt Bitcoin die sicherste Wahl.

Haftungsausschluss: Relai Services werden ausschliesslich für Einwohner der Schweiz und Italiens empfohlen. Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.

FAQs

Was spricht gegen Solana?

Obwohl viele Anleger darüber nachdenken, Solana zu kaufen, gibt es einige erhebliche Risiken. Ein großes Problem sind die hohen Gebühren, die bei hoher Netzwerkauslastung schnell ansteigen können. Während Solana für seine niedrigen Transaktionskosten bekannt ist, haben viele Nutzer in der Vergangenheit erlebt, dass sie bei Spitzenzeiten deutlich steigen.

Ein weiteres Risiko ist die Zentralisierung des Netzwerks. Solana setzt auf Proof-of-Stake und Proof-of-History, wodurch nur eine kleine Anzahl von Validatoren das Netzwerk sichert. Das führt dazu, dass wenige Akteure übermäßig viel Kontrolle haben, was Manipulationen und Sicherheitsrisiken begünstigt.

Hinzu kommen häufige Netzwerkausfälle. Seit 2021 hatte Solana mehrere kritische Systemfehler, die das gesamte Netzwerk für Stunden oder sogar Tage lahmgelegt haben. Dies stellt ein massives Risiko für Anleger dar, da sie in solchen Momenten nicht auf ihre Coins zugreifen oder Transaktionen ausführen können.

Ein weiteres Problem ist das inflationäre Token-Modell. Während Bitcoin auf 21 Millionen begrenzt ist, gibt es bei Solana bereits 489 Millionen Sol-Token, und die Anzahl kann weiter steigen. Dies kann die langfristige Wertentwicklung negativ beeinflussen, da eine unbegrenzte Menge an Token oft zu einer Entwertung führt.

Schließlich gibt es auch Sicherheitsrisiken. In der Vergangenheit wurden tausende Solana-Wallets gehackt, und viele Anleger haben dadurch Geld verloren. Wer in Kryptowährungen investieren möchte, sollte sich dieser Risiken bewusst sein.

Kann Solana 1.000 USD erreichen?

Die Prognose für den Solana-Kurs ist unsicher. Kryptowährungen sind volatil, und große Kursanstiege sind genauso möglich wie starke Rückgänge.

  • Im November 2021 erreichte der Solana-Kurs ein Allzeithoch von rund 260 US-Dollar.
  • Seitdem ist er jedoch stark gefallen.
  • Während einige Analysten glauben, dass sich der Solana-Kurs noch einmal vervielfachen könnte, warnen andere vor hohen Risiken.

Solana müsste seine Marktkapitalisierung massiv steigern, um 1.000 US-Dollar zu erreichen – was angesichts der Konkurrenz durch Ethereum, Cardano oder Polkadot eine Herausforderung darstellt.

Wie hoch kann der Preis maximal steigen?

Keiner kann genau vorhersagen, wie hoch der Solana-Kurs steigen kann. Es gibt jedoch einige wichtige Faktoren, die die langfristige Kursentwicklung beeinflussen:

  • Adoption durch Entwickler und Unternehmen – Werden weiterhin viele dApps auf Solana entwickelt?
  • Konkurrenz durch andere Blockchains – Kann sich Solana gegen Ethereum und andere durchsetzen?
  • Netzwerksicherheit und Stabilität – Werden zukünftige Netzwerkausfälle verhindert?

Einige Spekulanten glauben, dass Solana langfristig die 50.000%-Steigerungen wiederholen könnte, die andere Altcoins in der Vergangenheit hatten. Andere warnen jedoch davor, dass das Netzwerk unter seinen technischen Problemen zusammenbrechen könnte.

Fazit: Solana kaufen bleibt eine riskante Wette. Wer langfristig auf eine stabile Wertanlage setzen möchte, sollte stattdessen Bitcoin kaufen.

Ist es sinnvoll, in Solana zu investieren?

Das hängt von deiner Risikobereitschaft ab.

Wann es sinnvoll sein könnte:

  • Kurzfristige Spekulation auf Kursanstiege
  • Wer sich mit Wallets, Börsen und Smart Contracts auskennt
  • Wer bereit ist, ein hohes Risiko einzugehen

Wann es keine gute Idee ist:

  • Wer eine langfristige, stabile Geldanlage sucht
  • Wer keine Lust hat, sich mit Netzwerkausfällen und Updates zu beschäftigen
  • Wer nicht bereit ist, mögliche Verluste zu akzeptieren

Langfristig bleibt Bitcoin die bessere Wahl. Bitcoin hat sich als dezentrale und krisensichere digitale Währung bewiesen, während Kryptowährungen wie Solana mit vielen Unsicherheiten kämpfen. Wenn du überlegst, Solana zu investieren, solltest du vorher genau recherchieren und nur Geld verwenden, dessen Verlust du verschmerzen kannst.

Infos über den Author

Raphael Schoen

Raphael Schoen

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.

Related
stories

BITTE WÄHLE DEINE BEVORZUGTE SPRACHE

Relai Weekly Bitcoin News