grosse mengen bitcoin kaufen bild 1
Relai Guide
Read time: 8min

Grosse Mengen Bitcoin kaufen und verkaufen – So geht’s

Ja, es ist definitiv möglich, grosse Mengen Bitcoin zu kaufen oder zu verkaufen – sowohl über reguläre Börsen als auch über spezialisierte Over-the-Counter (OTC) Services. Während kleinere Beträge problemlos über herkömmliche Plattformen abgewickelt werden können, erfordern grössere Bitcoin-Käufe oft spezielle Lösungen und Überlegungen bezüglich Sicherheit, Gebühren und Marktauswirkungen.

Der Kauf von Bitcoin in grossen Mengen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Institutionelle Anleger, Unternehmen und vermögende Privatpersonen erkennen zunehmend das Potenzial der bekanntesten Kryptowährung als digitales Gold und Inflationsschutz. Doch während der Kauf kleinerer Beträge über Standard-Börsen unkompliziert ist, bringen grössere Investitionen besondere Herausforderungen mit sich.

Ist es möglich, Bitcoin in grossen Mengen über normale Börsen zu kaufen?

Grundsätzlich ist es möglich, Bitcoin in grösseren Mengen über reguläre Krypto-Börsen zu kaufen. Allerdings stossen Anleger dabei schnell an verschiedene Grenzen und Herausforderungen.

Die meisten klassischen Börsen wie Coinbase, Bitpanda oder Kraken haben tägliche und monatliche Kauflimits, die je nach Verifizierungslevel variieren. Bei Trade Republic, eToro oder anderen Online-Brokern sind diese Limits oft noch restriktiver. Selbst nach vollständiger Verifizierung mit 2FA und allen erforderlichen Dokumenten erreichen viele Plattformen ihre Obergrenze bei Transaktionen von einigen hunderttausend Euro.

Ein weiteres Problem ist die Marktauswirkung. Grosse Käufe können den Kurs stark beeinflussen und zu ungünstigen Preisen führen. Wenn du beispielsweise 1.000 Bitcoin oder mehr kaufen möchtest, kann dies den aktuellen Marktpreis erheblich nach oben treiben – besonders bei weniger liquiden Börsen.

Zusätzlich fallen bei grossen Käufen über reguläre Börsen oft hohe Gebühren an. Während kleinere Beträge oft mit Spreads von 1-3% abgewickelt werden, können die Kosten bei grösseren Summen schnell mehrere Prozent des Kaufvolumens ausmachen.

Wekche Plattformen erlauben grosse Bitcoin-Käufe?

Für grosse Bitcoin-Käufe stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse von Grossanlegern zugeschnitten sind.

Relai Private und Relai Business

Relai bietet mit seinen spezialisierten Services optimale Lösungen für grosse Bitcoin-Käufe:

Relai Private richtet sich an vermögende Privatpersonen und bietet:

  • Persönliche Beratung durch Bitcoin-Experten
  • Massgeschneiderte Kaufstrategien
  • Zugang zu institutionellen Preisen
  • Höchste Sicherheitsstandards
  • Flexible Zahlungsmöglichkeiten

Relai Business ist speziell für Unternehmen entwickelt und ermöglicht:

  • Corporate Treasury Management
  • Compliance-konforme Abwicklung
  • Integration in bestehende Buchhaltungssysteme
  • Rechtssichere Dokumentation
  • Steuerlich optimierte Strukturen

Zusätzlich steht OTC-Kunden die Relai Web App zur Verfügung, mit der sie direkt Bitcoin traden können. Diese Plattform revolutioniert Bitcoin-Investments für Grossanleger und Unternehmen durch eine intuitive Oberfläche und professionelle Tools.

Andere Plattformen zum Kauf von Kryptowährungen

Neben Relai gibt es weitere Anbieter für grosse Bitcoin-Käufe:

Krypto-Börsen wie Kraken, Coinbase oder Bitpanda bieten oft spezielle “Pro” oder “Institutional” Services für grössere Käufe. Diese Plattformen haben viele Zahlungsmöglichkeiten und ermöglichen es, auch grössere Beträge abzuwickeln.

Traditionelle Broker wie Scalable Capital, der S-Broker der Sparkasse oder Comdirect bieten mittlerweile auch Bitcoin-Investments an, allerdings oft nur über Derivate wie CFDs oder Optionsscheine und Futures auf Bitcoin anstatt echter Bitcoin.

Spezialisierte OTC-Desks von grossen Börsen wickeln Transaktionen oft ab 100.000 Euro oder mehr ab und bieten bessere Preise als der reguläre Marktplatz.

Grosse Mengen echte Bitcoin kaufen: Schritt für Schritt

Der Kauf und Verkauf grosser Mengen Bitcoin erfordert eine systematische Herangehensweise und sorgfältige Planung. Käufer und Verkäufer sollten strategisch und überlegt vorgehen.

Schritt 1: Vorbereitung und Verifizierung

Zunächst musst du dich bei der gewählten Plattform vollständig verifizieren. Dies beinhaltet meist:

  • Vollständige KYC-Verfahren (Know Your Customer)
  • Nachweis der Herkunft der Mittel
  • Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
  • Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente

Schritt 2: Auswahl der richtigen Plattform

Berücksichtige bei der Auswahl:

  • Verfügbare Limits und Gebührenstruktur
  • Sicherheitsstandards und Regulierung
  • Verfügbare Zahlungsmethoden (Banküberweisung, Sofortüberweisung, etc.)
  • Qualität des Kundensupports
  • Möglichkeit zur Übertragung auf ein externes Wallet

Schritt 3: Strategische Durchführung

Grosse Käufe sollten strategisch durchgeführt werden:

  • Aufteilung in mehrere kleinere Transaktionen über Zeit
  • Nutzung von Dollar-Cost-Average-Strategien
  • Überwachung des Kurses und der Marktbedingungen
  • Berücksichtigung von Angebot und Nachfrage

Schritt 4: Sichere Verwahrung

Nach dem Kauf solltest du deine Bitcoin sicher verwahren:

  • Übertragung auf ein Hardware-Wallet oder andere sichere Wallets
  • Sichere Aufbewahrung der privaten Schlüssel
  • Erstellung von Backups deiner Wiederherstellungsphrase

Gibt es ein Limit für Bitcoin-Käufe?

Die Limits für Bitcoin-Käufe variieren stark je nach Plattform und Verifizierungsgrad des Nutzers.

Reguläre Börsen und Broker

Die meisten Krypto-Börsen haben gestaffelte Limits:

  • Unverifizierte Konten: Oft nur wenige hundert Euro
  • Basis-Verifizierung: Meist 1.000 bis 10.000 Euro täglich
  • Vollständige Verifizierung: Oft bis zu 100.000 Euro oder mehr

Bei traditionellen Brokern wie Trade Republic, eToro oder Finanzen.net Zero sind die Limits oft niedriger, da diese primarily für Trader geeignet sind, die kleinere Beträge handeln.

Spezielle Services für Grossanleger

Relai Private und Business Services bieten deutlich höhere Limits:

  • Individuell angepasste Limits basierend auf Bedürfnissen
  • Keine starren Tages- oder Monatslimits
  • Flexible Abwicklung auch sehr grosser Summen
  • Compliance-konforme Bearbeitung

Regulatorische Anforderungen

In Europa gelten unter der MiCA-Regulation spezielle Anforderungen für grosse Kryptowährungen-Transaktionen. Anbieter führen verstärkte Due-Diligence-Prüfungen durch und müssen bestimmte Meldepflichten erfüllen.

Wie verkauft man grosse Mengen Bitcoin?

Der Verkauf grosser Mengen Bitcoin erfordert ebenso viel Planung wie der Kauf und bringt zusätzliche steuerliche Überlegungen mit sich.

Verkaufsstrategien

Beim Verkauf grosser Bitcoin-Mengen solltest du verschiedene Strategien berücksichtigen:

  • Schrittweiser Verkauf über mehrere Monate
  • Nutzung von OTC-Märkten für bessere Preise
  • Überwachung der Marktbedingungen
  • Berücksichtigung der Volatilität

Steuerliche Überlegungen

Der Verkauf von Bitcoin hat wichtige steuerliche Implikationen:

  • Gewinne aus dem Verkauf können steuerpflichtig sein
  • Anwendung der FIFO-Methode bei der Gewinnermittlung
  • Einstufung als sonstige Einkünfte oder Kapitalanlage

Es ist ratsam, sich vor grösseren Verkäufen steuerlich beraten zu lassen, da die Besteuerung komplex sein kann.

Fazit

Der Kauf grosser Mengen Bitcoin ist definitiv möglich und wird immer einfacher. Während reguläre Börsen für kleinere Beträge ausreichend sind, bieten spezialisierte Services wie Relai Private und Business deutliche Vorteile für Grossanleger.

Die Schlüssel zum erfolgreichen Kauf grosser Bitcoin-Mengen sind:

  • Sorgfältige Auswahl der richtigen Plattform
  • Vollständige Verifizierung und Compliance
  • Strategische Durchführung zur Minimierung von Marktauswirkungen
  • Sichere Verwahrung der gekauften Bitcoin
  • Berücksichtigung steuerlicher Aspekte

Bitcoin hat sich als digitales Gold etabliert und bietet mit seiner Begrenzung auf 21 Millionen Stück einen einzigartigen Schutz vor Inflation. Für Anleger, die langfristig von der Wertsteigerung profitieren möchten, ist es jedoch wichtig, nicht nur auf die Wertentwicklung zu spekulieren, sondern auch die Risiken zu verstehen und niemals mehr zu investieren, als man bereit ist zu verlieren.

Mit den richtigen Partnern wie Relai und einer durchdachten Strategie können auch grosse Bitcoin-Investments sicher und effizient abgewickelt werden.

FAQS

Wie viele Bitcoins kann man maximal kaufen?

Theoretisch gibt es keine Obergrenze für Bitcoin-Käufe, solange entsprechende Liquidität vorhanden ist. Praktisch sind die Limits abhängig von der gewählten Plattform, dem Verifizierungsgrad und regulatorischen Anforderungen. Spezialisierte OTC-Services wie Relai Private können auch sehr grosse Mengen abwickeln, während reguläre Börsen oft bei einigen hunderttausend Euro ihre Limits erreichen.

Wie kaufe ich einen ganzen Bitcoin?

Den Kauf eines ganzen Bitcoin kannst du über jede seriöse Krypto-Börse oder jeden Bitcoin-Broker durchführen. Du benötigst ein verifiziertes Konto, ausreichend Geld auf dem Konto oder eine andere Zahlungsmethode wie Banküberweisung oder PayPal (wo verfügbar), und solltest echte Bitcoin anstatt Derivate wie CFDs kaufen. Nach dem Kauf solltest du die Bitcoin auf ein externes Wallet übertragen, um die volle Kontrolle über deine privaten Schlüssel zu haben.

Wie viel Bitcoin kann man mit 10.000 € kaufen?

Die Menge an Bitcoin, die du mit 10.000 € kaufen kannst, hängt vom aktuellen Marktpreis ab. Bitcoin ist volatil und der Kurs schwankt ständig basierend auf Angebot und Nachfrage. Mit 10.000 € könntest du beispielsweise bei einem Bitcoin-Preis von 50.000 € etwa 0,2 Bitcoin kaufen. Die genaue Menge variiert je nach Gebührenstruktur der Plattform und dem aktuellen Kurs zum Zeitpunkt des Kaufs.

Welche Sicherheitsmassnahmen sind bei grossen Bitcoin-Käufen wichtig?

Bei grossen Bitcoin-Käufen solltest du unbedingt auf maximale Sicherheit achten: Nutze nur regulierte und seriöse Plattformen, aktiviere 2FA und sichere dein Börsenkonto mit starken Passwörtern. Übertrage grosse Mengen Bitcoin immer auf ein Hardware-Wallet oder andere sichere Krypto-Assets-Verwahrung. Teile niemals deine privaten Schlüssel oder persönliche Daten mit Dritten und führe grosse Transaktionen nur von vertrauenswürdigen Geräten aus durch.

Sind grosse Bitcoin-Käufe für private Anleger sinnvoll?

Grosse Bitcoin-Käufe können für private Anleger durchaus sinnvoll sein, erfordern aber eine sorgfältige Abwägung der Risiken. Bitcoin bietet als begrenzte Ressource einen potenziellen Schutz vor Inflation und hat langfristig eine positive Wertentwicklung gezeigt. Allerdings sollten auch erfahrene Anleger nicht mehr investieren als sie bereit sind zu verlieren, und es ist ratsam, Bitcoin als Teil einer diversifizierten Anlagestrategie zu betrachten. Bei sehr grossen Summen kann eine professionelle Beratung durch Services wie Relai Private wertvoll sein.

Haftungsausschluss: Relai Services werden ausschliesslich für Einwohner der Schweiz und Italiens empfohlen. Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.