Geld in Bitcoin umwandeln ist heutzutage einfacher denn je – mit regulierten Anbietern wie Relai kannst du bereits ab 50 EUR sicher Bitcoin kaufen und dabei von höchsten Sicherheitsstandards profitieren.
Bitcoin hat sich von einer digitalen Währung für Technik-Enthusiasten zu einem attraktiven Investment für Millionen von Anlegern weltweit entwickelt. Immer mehr Menschen möchten ihr Geld in Bitcoin umwandeln, um von dessen langfristigem Wertpotenzial zu profitieren. Die gute Nachricht: Der Kauf von Bitcoin ist heute so einfach wie eine herkömmliche Banküberweisung.
In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Geld in Bitcoin umwandeln kannst, welche Kosten anfallen und worauf du bei der Auswahl eines seriösen Anbieters achten solltest.
Kann man Geld in Bitcoins umwandeln?
Ja, du kannst dein Geld problemlos in Bitcoin umwandeln. Bitcoin wird mittlerweile auf der ganzen Welt gehandelt und ist eine anerkannte digitale Währung. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wie Ethereum oder diversen Altcoins hat sich Bitcoin als die stabilste und vertrauenswürdigste Kryptowährung etabliert.
Die Umwandlung von Geld in Bitcoin erfolgt über spezialisierte Plattformen, die als Bitcoin-Broker oder Krypto-Börsen bezeichnet werden. Diese Anbieter ermöglichen es Nutzern, Euro oder andere Fiat-Währungen gegen Bitcoin zu tauschen. Wichtig ist dabei, dass du einen regulierten und seriösen Anbieter wählst, der höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.
In der Schweiz unterliegen viele Bitcoin-Anbieter der Regulierung durch die FINMA, was zusätzliche Sicherheit für Anleger bietet. Diese Regulierung stellt sicher, dass die Plattformen bestimmte Standards einhalten und deine Daten sowie dein Geld schützen.
Wie kann man Bitcoin kaufen?
Bitcoin kaufen funktioniert über verschiedene Wege, doch der einfachste und sicherste ist die Nutzung einer spezialisierten Bitcoin-App wie Relai. Als Bitcoin-Only-Anbieter konzentriert sich Relai ausschliesslich auf Bitcoin und bietet dir dabei eine integrierte Wallet für die sichere Verwahrung deiner Bitcoin.
Der Kaufprozess mit Relai ist denkbar einfach:
- Schritt 1: App herunterladen Lade die Relai-App aus dem App Store oder Google Play Store herunter. Danach musst du dich und deine Person identifizieren. Dieser Prozess dauert aber nicht lange und du wirst durchgeleitet.
- Schritt 2: Betrag wählen Wähle den Betrag aus, den du in Bitcoin umwandeln möchtest. Bei Relai kannst du bereits ab 50 EUR beginnen und hast sogar die Option auf einen gebührenfreien Bitcoin-Sparplan bis 100 CHF/EUR im Monat!
- Schritt 3: Zahlungsmethode auswählen Du kannst per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Die Banküberweisung ist meist die günstigste Option mit niedrigen Gebühren.
- Schritt 4: Bitcoin erhalten Nach der Zahlung werden die Bitcoin automatisch in deine Relai-Wallet übertragen. Du besitzt dabei die privaten Schlüssel und hast volle Kontrolle über deine Bitcoin.
Der grosse Vorteil von Relai gegenüber herkömmlichen Krypto-Börsen liegt in der Einfachheit und dem Bitcoin-Only-Fokus. Während andere Plattformen hunderte verschiedener Kryptowährungen anbieten und damit besonders für Anfänger verwirrend sein können, konzentriert sich Relai ausschliesslich auf Bitcoin. Dies reduziert die Komplexität erheblich und macht den Kauf sicherer.
Fallen Kosten beliebiger Art an?
Ja, beim Umwandeln von Geld in Bitcoin fallen verschiedene Kosten an, die je nach Anbieter und Zahlungsmethode variieren können. Es ist wichtig, diese Gebühren zu verstehen, bevor du dich für eine Plattform entscheidest.
Handelsgebühren Die meisten Anbieter verlangen eine Handelsgebühr, die als Prozentsatz des Kaufbetrags berechnet wird.
Netzwerkgebühren Bitcoin-Transaktionen erfordern Netzwerkgebühren, die an die Miner gezahlt werden, die das Bitcoin-Netzwerk sichern. Diese Gebühren sind meist gering, können aber bei hoher Netzwerkauslastung steigen.
Zahlungsgebühren Je nach gewählter Zahlungsmethode können zusätzliche Gebühren anfallen. Banküberweisungen sind meist günstiger als Kreditkartenzahlungen.
Ein- und Auszahlungsgebühren Manche Plattformen verlangen Gebühren für das Einzahlen von Geld oder das Abheben von Bitcoin. Bei Relai sind viele dieser Gebühren bereits in den transparenten Handelsgebühren enthalten.
Wie viel kostet es, Bitcoin zu kaufen?
Die Kosten für den Bitcoin-Kauf setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Bei Relai beispielsweise liegt die Handelsgebühr zwischen 0,9 und 1 Prozent, abhängig von der gewählten Zahlungsmethode und dem Kaufvolumen.
Beispielrechnung:
- Kaufbetrag: 500 CHF/EUR
- Handelsgebühr (1%): 5 CHF/EUR
- Erhaltene Bitcoin: Gegenwert von 495 CHF/EUR
Wichtig zu wissen ist, dass du bei Relai bis zu 100 CHF/EUR pro Monat komplett gebührenfrei Bitcoin kaufen kannst. Das entspricht 1’200 CHF/EUR pro Jahr ohne jegliche Kosten. Für höhere Beträge reduzieren sich die Gebühren durch Empfehlungscodes auf bis zu 0,9 Prozent.
Im Vergleich zu traditionellen Anlageformen sind diese Gebühren durchaus attraktiv. Während Banken für den Kauf von Aktien oder ETFs oft ähnliche oder sogar höhere Gebühren verlangen, erhältst du bei Bitcoin zusätzlich die Vorteile einer digitalen, dezentralen Währung.
Die aktuellen Bitcoin-Preise schwanken täglich, weshalb der exakte Betrag an Bitcoin, den du für dein Geld erhältst, vom Kaufzeitpunkt abhängt. Dies ist normal und entspricht der Regel bei allen gehandelten Anlageklassen.
Welcher Anbieter ist der beste?
Relai ist der beste Anbieter für alle, die Geld in Bitcoin umwandeln möchten, und das aus mehreren überzeugenden Gründen:
Bitcoin-Only-Fokus: Im Gegensatz zugrossenn Krypto-Börsen, die hunderte verschiedener Altcoins anbieten, konzentriert sich Relaiausschliesslichh auf Bitcoin. Das eliminiert die Verwirrung durch unzählige Kryptowährungen und reduziert das Risiko, in spekulative Projekte zu investieren.
Selbstverwahrung (Self-Custody): Bei Relai erhältst du eine echte Bitcoin-Wallet, in der du die privaten Schlüssel besitzt. Das bedeutet, du hast die volle Kontrolle über deine Bitcoin und bist nicht auf die Sicherheit einer zentralen Börse angewiesen. Wie das Sprichwort sagt: «Not your keys, not your coins.»
Regulierung und Sicherheit: Relai ist ein regulierter Anbieter und unterliegt europäischen Finanzvorschriften. Das Unternehmen setzt auf höchste Sicherheitsstandards und bietet Features wie Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz deines Kontos.
Benutzerfreundlichkeit: Die Relai-App ist speziell für Einsteiger entwickelt worden. Du benötigst keine technischen Kenntnisse und kannst sofort loslegen. Die intuitive Benutzeroberfläche macht den Bitcoin-Kauf so einfach wie eine normale Banküberweisung.
Bildungsangebote: Relai bietet umfangreiche Bildungsressourcen, darunter den kostenlosen E-Mail-Kurs «21 Bitcoin Basics», der dir alle wichtigen Grundlagen zu Bitcoin vermittelt. Das Unternehmen ist aktiv in der Bitcoin-Community engagiert und teilt regelmässig wertvolles Wissen.
TransparenteGebühren: Alle Kosten sind klar kommuniziert und es gibt keine versteckten Gebühren. Du weisst genau, was du zahlst und was du dafür bekommst.
Deutscher Support: Als Schweizer Unternehmen bietet Relai Support in deutscher Sprache und versteht die Bedürfnisse der Nutzer besonders gut.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kaufen?
Den perfekten Zeitpunkt zum Bitcoin-Kauf gibt es nicht – selbst erfahrene Anleger können den Markt nicht zuverlässig timen. Statt auf den «richtigen» Moment zu warten, solltest du dich darauf konzentrieren, die Grundlagen von Bitcoin zu verstehen und eine langfristige Strategie zu entwickeln.
Bitcoin-Grundlagen lernen: Bevor dugrösseree Beträge investierst, solltest du dich über Bitcoin informieren. Relais kostenloser «21 Bitcoin Basics»-E-Mail-Kurs ist ein hervorragender Startpunkt. Du lernst dort alles über die Technologie, die Vorteile und die Risiken von Bitcoin.
Dollar-Cost-Averaging (DCA): Eine bewährte Strategie ist der Bitcoin-Sparplan, auch Dollar-Cost-Averaging genannt. Dabei kaufst du regelmässig (z.B. wöchentlich oder monatlich) einen festen Betrag Bitcoin, unabhängig vom aktuellen Preis. Diese Methode hat mehrere Vorteile:
- Du reduzierst das Risiko, zum ungünstigsten Zeitpunkt zukaufen.n
- Du profitierst von Preisschwankungen, da du bei niedrigen Preisen mehr Bitcoinerhältst.t
- Du baust kontinuierlich deine Bitcoin-Positionauf.f
- Du musst nicht ständig den Marktbeobachten.
LangfristigePerspektive: Bitcoin ist als langfristige Investition konzipiert. Die begrenzten 21 Millionen Bitcoin machen die Währung zu einem knappen Gut. Wer Bitcoin langfristig hält, konnte in der Vergangenheit meist erheblich profitieren, auch wenn es zwischenzeitlich zu Kursrückgängen kam.
Emotionenkontrollieren: Vermeide es, basierend auf Emotionen oder kurzfristigen Nachrichten zu handeln. Bitcoin-Kurse können stark schwanken, aber langfristig orientierte Anleger lassen sich davon nicht beirren.
Wie wandelt man Bitcoin in Geld um?
Das Umwandeln von Bitcoin zurück in Euro funktioniert genauso einfach wie der Kauf. Mit Relai kannst du deine Bitcoin jederzeit verkaufen und das Geld auf dein Bankkonto überweisen lassen.
Verkaufsprozess mit Relai:
- Schritt 1: Verkauf starten Öffne die Relai-App und wähle die Option«Verkaufen». Du kannst entweder einen festen Euro-Betrag oder eine bestimmte Menge Bitcoin verkaufen.
- Schritt 2: Bankdaten angeben Gib deine Bankverbindung an, auf die das Geld überwiesen werden soll.
- Schritt 3: Verkauf bestätigen Überprüfe alle Angaben und bestätige den Verkauf. Die Bitcoin werden aus deiner Wallet verkauft und der entsprechende Euro-Betrag auf dein Konto überwiesen.
- Schritt 4: Geld erhalten Je nach Bank erhältst du das Geld meist innerhalb von 1-2 Werktagen auf deinem Konto.
Auch hier bietet ein Bitcoin-Only-Anbieter wie Relai Vorteile gegenüber grossen Krypto-Börsen. Der Verkaufsprozess ist einfacher und du musst dich nicht durch komplizierte Handelsinterfaces navigieren. Zudem behältst du bei Relai stets die Kontrolle über deine Bitcoin, bis du dich aktiv für einen Verkauf entscheidest.
Steuerliche Aspekte: Beachte, dass der Verkauf von Bitcoin steuerliche Konsequenzen haben kann. Informiere dich entsprechend über die steuerlichen Regelungen oder konsultiere einen Steuerberater.
Geld in Bitcoin umzuwandeln ist heute ein unkomplizierter Prozess, der mit dem richtigen Anbieter sicher und benutzerfreundlich abläuft. Relai bietet als regulierter Bitcoin-Only-Anbieter die ideale Kombination aus Sicherheit, Einfachheit und fairen Gebühren für alle, die in Bitcoin investieren möchten.
Haftungsausschluss: Relai Services werden ausschliesslich für Einwohner der Schweiz und Italiens empfohlen. Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.
FAQs
Ist es sicher, Geld in Bitcoin umzuwandeln?
Ja, wenn du einen regulierten und seriösen Anbieter wie Relai nutzt. Achte darauf, dass der Anbieter über entsprechende Lizenzen verfügt und höchste Sicherheitsstandards implementiert hat. Relai ist in der Schweiz reguliert und bietet Features wie Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Schutz deines Kontos.
Wie viel Geld sollte ich mindestens in Bitcoin umwandeln?
Bei Relai kannst du bereits ab 50 EUR beginnen. Es ist ratsam, nur Geld zu investieren, das du langfristig entbehren kannst. Viele Anleger starten mit kleineren Beträgen und erhöhen ihre Position über einen Bitcoin-Sparplan kontinuierlich.
Welche Zahlungsmethoden werden für den Bitcoin-Kauf akzeptiert?
Die meisten seriösen Anbieter akzeptieren Banküberweisungen, Kreditkarten und teilweise auch mobile Zahlungsdienste. Banküberweisungen sind meist die günstigste Zahlungsmethode mit den niedrigsten Gebühren.
Kann ich meine Bitcoin jederzeit wieder in Geld umwandeln?
Ja, bei regulierten Anbietern wie Relai kannst du deine Bitcoin jederzeit verkaufen und dir das Geld auf dein Bankkonto überweisen lassen. Der Verkaufsprozess dauert meist nur wenige Minuten, die Überweisung auf dein Konto erfolgt innerhalb von einem Werktag.