Zurück

Relai unterstützt ersten Schweizer Rap-Song über Bitcoin

Am 2. Juli erschien der erste Schweizer Rap-Song, der Bitcoin als Thema beinhaltet. Der Song „Bank Run“ der Rapper 24Dias und Morow wurde mit Unterstützung von Relai von Mondetto produziert, um Bitcoin bei der Schweizer Jugend in den Vordergrund zu stellen. 

Im Track „Bank Run“, sprechen 24Dias und Morow Themen wie den Staat, das Bankwesen, und Anarchie an und liefern einen Refrain der schnell zum Ohrwurm wird. 

Mit der finanziellen Unterstützung des Musik-Projekts will Relai seinen Teil dazu beitragen, um die Akzeptanz von Bitcoin in der breiten Gesellschaft anzukurbeln. Das Relai Team ist davon überzeugt, dass man durch Kunst und Kultur mehr Menschen für Bitcoin faszinieren kann. 

Der Grossteil der Bitcoin-Käufer sind Millennials und die Generation Z. Daher hat sich Relai entschieden, ein Projekt zu unterstützen, das gerade die jungen Menschen in der Schweiz ansprechen könnte. 

Julian Liniger, Mitgründer und CEO von Relai, kommentierte: 

„Bitcoin ist vor allem bei den jungen Generationen Y/Z sehr beliebt. Drei von vier Millennials sind bereits in Bitcoin investiert oder haben es vor. Durch Kultur und Kunst wie Swiss Rap findet Bitcoin weiter Einzug in die Gesellschaft. Relai unterstützt deshalb gerne Bitcoin bezogene Kunstprojekte wie den Song Bank Run.“

Der Basler Rapper Morow kommentiere:

„Ich hab mitgemacht, weil ich die Idee von Bitcoin sehr nice finde. Vor allem die Blockchain ist interessant, weil wir in der Zukunft so ein System brauchen werden. Ich finde Bitcoin als Währung spannend, weil es keine Banken als Mittelsmänner gibt und man die Währung in der Zukunft womöglich überall in der Welt verwenden kann. Das kann ich einfach nicht haten.” 

Infos über den Author

Raphael Schoen

Raphael Schoen

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.

Related
stories

BITTE WÄHLE DEINE BEVORZUGTE SPRACHE

Relai Weekly Bitcoin News