
Der Kauf von Bitcoin sollte einfach und sicher sein. Leider ist dies nicht immer der Fall. Die meisten Bitcoin-Börsen erfordern, dass du dich einem langwierigen und umständlichen Verifizierungsprozess unterziehst, was den Kauf von Bitcoin komplizierter macht, als es sein muss.
In diesem Artikel erfahrst du, wie du Bitcoin mit einer Überweisung und ohne Identitätsverifizierung kaufen kannst.
Warum eine No-KYC-Richtlinie für Verbraucher besser ist
Die meisten Finanzdienstleister verlangen, dass du eine Identitätsverifizierung abschliesst, bevor du ihre Dienste nutzen kannst.
Die Idee dahinter nach Ansicht der Finanzaufsichtsbehörden ist, dass Identitätsverifizierung es schwieriger macht für Kriminelle Geld zu waschen. Wie wir jedoch immer wieder gesehen haben, ist dies nicht der Fall.
Die scheinbar endlose Liste von Geldwäschefällen bei globalen Banken mit strengen Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche, legt nahe, dass Verifizierungsprozesse den Verbrauchern mehr schaden können, als sie tatsächlich zu schützen.
Identitätsverifizierungsprozesse stellen nicht nur eine Hürde für neue Benutzer dar, die einen Finanzdienst nutzen möchten, sondern sie steigern auch das Risiko, dass unsere persönlichen Daten kompromittiert werden.
Im Jahr 2020 hat sich die Zahl der Datenschutzverletzungen gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt, wobei grosse Verstösse bei Unternehmen wie Nintendo, Easy Jet und Marriott weltweit Millionen von Menschen betreffen.
Eine einfache Möglichkeit, das Risiko zu verringern, dass Ihre personenbezogenen Daten aufgrund einer Datenschutzverletzung online durchsickern, besteht darin, Unternehmen so wenig personenbezogene Daten wie möglich zur Verfügung zu stellen. Leider benötigen Finanzdienstleister in der Regel vertrauliche Informationen (z. B. Ihre Privatadresse), um ihre Onboarding-Prozesse abzuschließen.
Wenn es darum geht, in Bitcoin zu investieren, spielt Privatsphäre eine wichtige Rolle.
Wenn der Preis von Bitcoin nach oben schiesst werden neue Bitcoin-Millionäre geschaffen. Falls du einer von ihnen bist, möchtest du sicher nicht, dass die ganze Welt weiss, dass du Bitcoin besitzt. Daher, je privater deine Bitcoin-Käufe sind, desto besser.
Also schauen wir uns jetzt an, wie man Bitcoin ohne Verifizierung mit einer Banküberweisung mit Relai kaufen kann.
Bitcoin mit einer Überweisung kaufen: So einfach geht’s!
Der einfachste Weg, Bitcoin mit einer Banküberweisung und ohne Identitätsüberprüfung zu kaufen, ist mit Relai.
Relai ermöglicht es jedem in der Eurozone und der Schweiz, Bitcoin mit einer Überweisung zu kaufen, ohne persönliche Daten angeben zu müssen.
Dank der Schweizer Kryptowährungsbestimmungen müssen sich Relai-Nutzer keinem AML/KYC-Verfahren unterziehen (auch wenn sie ihren Sitz ausserhalb der Schweiz haben) insofern der Kaufbetrag bei unter CHF 1,000 (ca. EUR 900) liegt.
Stattdessen können sie einfach die App herunterladen und Bitcoins innerhalb von Minuten kaufen, ohne zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen zu müssen.
So geht’s:
- Gehe auf den App Store oder Google Play Store und lade dir die Relai App herunter
- Gib die Menge an Bitcoin ein, die du kaufen möchtest (in Euro oder Franken)
- Tätige eine Überweisung, um die Transaktion abzuschliessen
Schauen wir uns diesen Prozess etwas genauer an.
- Lade dir Relai auf dein Smartphone herunter.
- Öffne die App, wähle einen Passcode, gib deine IBAN ein und sichere deine Wallet.
- Greife auf den Abschnitt “Bitcoin kaufen” zu und gib den Franken- oder Eurobetrag ein, mit dem du Bitcoins kaufen möchtest.
- Sobald du entschieden hast, wie viel Bitcoins du kaufen möchtest, klicke auf “Weiter”, um die Zahlungsdetails zu sehen.
- Schliesslich gibst du die Zahlungsdetails in die Banking-App ein, um die Zahlung an Relai zu leisten.
Und das wars auch schon! Deine Bitcoins erhaltest du sobald die Zahlung eingetroffen ist.
Klick hier um Bitcoin per Banküberweisung und ohne Verifizierung mit Relai zu kaufen.
Weitere Infos zum Thema “Bitcoin anonym kaufen” findest du hier.