bitcoin kaufen mit kreditkarte bild 1
Relai Guide
Read time: 9min

Bitcoin kaufen mit Kreditkarte

Ja, du kannst Bitcoin mit Kreditkarte kaufen – und es ist einfacher, als du denkst. Moderne Bitcoin-Plattformen wie Relai machen es möglich, schnell und sicher BTC mit deiner Kreditkarte zu erwerben, ohne komplizierte Prozesse durchlaufen zu müssen.

Der Kauf von Bitcoin mit Kreditkarte ist besonders beliebt geworden, weil er sofortige Transaktionen ermöglicht und du nicht tagelang auf eine Banküberweisung warten musst. Willst du schnell BTC kaufen? Dann ist die Kreditkarte die wahrscheinlich beste Option für dich.

In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte wissen musst – von der Sicherheit bis zu einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Kann man Bitcoin mit Kreditkarte kaufen?

Ja, der Kauf von Bitcoin mit Kreditkarte ist nicht nur möglich, sondern auch eine der beliebtesten Zahlungsmethoden. Plattformen wie Relai haben diesen Prozess so einfach wie möglich gestaltet. Du musst lediglich die Relai-App herunterladen, einen Kaufauftrag einrichten und deine Kreditkartendetails eingeben.

Das Besondere an der Relai-App ist, dass du auch einen automatischen Bitcoin-Sparplan einrichten kannst. So kaufst du regelmässig – wöchentlich oder monatlich – Bitcoin mit deiner Kreditkarte, ohne jedes Mal manuell eine Transaktion durchführen zu müssen.

Zusätzlich unterstützen viele Plattformen moderne Online-Zahlungsoptionen wie Apple Pay und Google Pay, die ebenfalls mit deiner Kreditkarte verknüpft sind. Diese Optionen bieten oft ein zusätzliches Mass an Sicherheit, da deine Kartendetails nicht direkt an den Anbieter übertragen werden.

Ist es sicher?

Die Sicherheit beim Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte hängt stark von der gewählten Plattform ab. Seriöse Anbieter wie Relai verwenden moderne Sicherheitsmassnahmen und sind reguliert, was ein hohes Sicherheitsniveau gewährleistet.

Regulierte Plattformen müssen strenge KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Money Laundering) Verfahren einhalten. Das bedeutet, dass du deine Identität überprüfen musst, bevor du grössere Beträge kaufen kannst. Diese Verfahren schützen sowohl dich als auch die Plattform vor Betrug.

Bei der Relai-App hast du zusätzlich den Vorteil, dass deine Bitcoins direkt in deine eigene Wallet übertragen werden. Du behältst die volle Kontrolle über deine Coins, anstatt sie auf der Plattform zu lassen, wo sie potenziellen Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein könnten.

Ein wichtiger Sicherheitstipp: Verwende immer eine sichere Internetverbindung und überprüfe die URL der Website, bevor du deine Kreditkartendetails eingibst. Vertrauenswürdige Plattformen verwenden SSL-Verschlüsselung, erkennbar am Schloss-Symbol in der Adressleiste.

Kann man mit Visa, Mastercard oder Maestro-Karten bezahlen?

Die meisten Bitcoin-Plattformen und Börsen akzeptieren die gängigsten Kreditkartentypen. Visa und Mastercard werden praktisch überall akzeptiert, während Maestro-Karten bei einigen Anbietern ebenfalls verfügbar sind.

Diese Zahlungsoptionen ermöglichen es dir, Bitcoin sofort zu kaufen – ideal, wenn du schnell auf Kursbewegungen reagieren möchtest oder bei einem Kursdip kaufen willst. Der Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte ist die schnellste verfügbare Zahlungsmethode, da die Transaktion in Echtzeit abgewickelt wird.

Allerdings solltest du beachten, dass diese Bequemlichkeit ihren Preis hat. Kreditkartenzahlungen sind grösstenteils mit höheren Gebühren verbunden als andere Zahlungsmethoden wie Banküberweisungen. Die zusätzlichen Kosten entstehen durch die Bearbeitung der Kreditkartentransaktion und können je nach Anbieter zwischen 1% und 3% liegen.

Für spontane Käufe und wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als die Gebühren, sind Kreditkarten dennoch die beste Wahl.

Wie man Bitcoin mit Kreditkarte kauft: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Bitcoin per Kreditkarte mit Relai zu kaufen, lädst du zunächst die Relai-App aus dem App Store oder Google Play herunter. Nach dem Öffnen der App tippst du auf das «+»-Symbol und wählst «Kaufen». Anschliessend gibst du den gewünschten Betrag ein und entscheidest dich, ob du einen einmaligen Kauf tätigen oder einen wiederkehrenden Sparplan – wöchentlich oder monatlich – einrichten möchtest.

Danach wählst du als Zahlungsmethode die Kreditkarte aus und gibst deine Kartendetails ein. Optional kannst du an dieser Stelle auch einen Einladungscode eingeben, um die Gebühr zu senken. Ausserdem hast du die Möglichkeit, deine Bitcoin direkt an ein externes Wallet senden zu lassen.

Bevor du den Kauf abschliesst, überprüfst du alle Angaben sorgfältig. Sobald die Zahlung bei Relai eingegangen ist, werden deine Bitcoin automatisch gekauft und direkt an deine Wallet gesendet. Die Gutschrift erfolgt in der Regel innerhalb eines Bankarbeitstages.

Der grosse Vorteil der Relai-App ist die integrierte Non-Custodial-Wallet. Das bedeutet, dass du von Anfang an die volle Kontrolle über deine Bitcoins hast und sie nicht einer zentralen Börse anvertrauen musst.

Vor- und Nachteile

Vorteile

Der grösste Vorteil beim Bitcoin mit Kreditkarte kaufen ist die Geschwindigkeit. Die Transaktion wird sofort abgewickelt und deine Coins sind innerhalb weniger Minuten verfügbar. Das ist besonders nützlich, wenn du schnell auf Marktbewegungen reagieren möchtest.

Kreditkarten sind eine etablierte und vertrauenswürdige Zahlungsmethode, mit der die meisten Menschen bereits vertraut sind. Du musst keine neuen Zahlungssysteme erlernen oder komplizierte Banküberweisungen einrichten.

Die meisten Bitcoin-Plattformen bieten Kreditkartenzahlungen an, was dir eine grosse Auswahl an Anbietern gibt. Du bist nicht auf wenige spezialisierte Zahlungsdienstleister angewiesen. Als Bonus hast du auch oft noch die virtuelle Auswahl mit Apple oder Google Pay. Auch da kannst du deine Kreditkarte verwenden. 

Für spontane Käufe ist die Kreditkarte unschlagbar. Wenn der Bitcoin-Kurs plötzlich fällt und du die Gelegenheit nutzen möchtest, kannst du sofort handeln, ohne auf eine Banküberweisung warten zu müssen.

Nachteile

Der grösste Nachteil sind die höheren Gebühren. Kreditkartenzahlungen sind überwiegend deutlich teurer als andere Zahlungsmethoden. Je nach Anbieter können die Gebühren zwischen 1% und 3% des Kaufbetrags liegen.

Bei grösseren Käufen können diese Zusatzkosten erheblich ins Gewicht fallen. Wenn du beispielsweise Bitcoin im Wert von 1000 EUR kaufst und 3% Gebühren zahlst, kostet dich die Bequemlichkeit zusätzliche 30 EUR.

Manche Kreditkartenunternehmen behandeln Bitcoin-Käufe als Bargeldvorschuss, was zu zusätzlichen Gebühren und höheren Zinssätzen führen kann. Informiere dich vorher bei deinem Kreditkartenanbieter über die genauen Konditionen.

Welche anderen Zahlungsmethoden gibt es, um Bitcoin zu kaufen?

Die grösste Kryptowährung mit Kreditkarte zu kaufen, ist gemütlich, aber es gibt auch andere Zahlungsmethoden. Wir haben alle für dich einmal aufgelistet.

Banküberweisung

Die Banküberweisung ist die günstigste Methode, um Bitcoin zu kaufen. Die meisten Plattformen erheben keine oder nur sehr geringe Gebühren für SEPA-Überweisungen. Ganz bequem direkt von deinem Bankkonto aus. Der Nachteil ist, dass es 1–3 Bankarbeitstage dauern kann, bis das Geld verfügbar ist. Jedoch sind diese Zahlungen meistens kostenlos von Bank zu Bank. Dies kann, wenn man genügend Zeit hat, ein grosser Pluspunkt sein.

PayPal

Einige Anbieter akzeptieren PayPal als Zahlungsmethode. Das bietet zusätzlichen Käuferschutz, ist aber nicht bei allen Bitcoin-Plattformen verfügbar. Die Gebühren sind vorwiegend höher als bei Banküberweisungen, aber niedriger als bei Kreditkarten.

Lokale Zahlungsmethoden

Je nach Land bieten manche Plattformen lokale Zahlungsoptionen an, wie Sofortüberweisung in Deutschland oder iDEAL in den Niederlanden. Diese kombinieren oft die Geschwindigkeit von Kreditkarten mit niedrigeren Gebühren.

Kryptowährungen

Wenn du bereits andere Kryptowährungen besitzt, kannst du diese gegen Bitcoin tauschen. Das ist besonders nützlich, wenn du dein Portfolio umschichten möchtest, ohne Fiat-Währungen zu verwenden. Eine beliebte Plattform dazu ist Moonpay. Diese haben den Prozess vereinfacht und bieten eine grosse Auswahl an Kryptowährungen direkt in der App an.

Was ist die beste Zahlungsmethode, um Kryptowährungen zu kaufen?

Die beste Zahlungsmethode hängt von deinen Prioritäten ab. Wenn Geschwindigkeit wichtiger ist als Kosten, ist Bitcoin mit einer Kreditkarte zu kaufen die beste Wahl. Du kannst Bitcoin sofort kaufen und musst nicht auf die Bearbeitung einer Banküberweisung warten.

Für regelmässige Käufe oder grössere Beträge sind Banküberweisungen oft die kostengünstigere Alternative. Wenn du einen Bitcoin-Sparplan einrichten möchtest und nicht auf sofortige Verfügbarkeit angewiesen bist, sparst du mit SEPA-Überweisungen erhebliche Gebühren.

Die Kreditkarte ist besonders dann ideal, wenn du flexibel auf Marktbewegungen reagieren möchtest. Bei plötzlichen Kursdips kannst du sofort kaufen, ohne auf eine langwierige Überweisung zu warten.

Ein hybrider Ansatz kann ebenfalls sinnvoll sein: Man kann die Kreditkarte für spontane Käufe und kleinere Beträge verwenden, während man für grössere, geplante Investitionen auf günstigere Banküberweisungen setzen kann.

Fazit

Bitcoins mit Kreditkarte zu kaufen, ist eine schnelle und bequeme Methode, die besonders für Einsteiger und spontane Käufe geeignet ist. Plattformen wie Relai haben diesen Prozess so einfach wie möglich gestaltet und bieten zusätzlich eine sichere Non-Custodial-Wallet an.

Die höheren Gebühren sind der Preis für die Bequemlichkeit und Geschwindigkeit. Wenn du bereit bist, diese Kosten zu tragen, erhältst du dafür die schnellste verfügbare Möglichkeit, Bitcoin einfach und schnell zu erwerben.

Achte bei der Wahl deiner Plattform auf Sicherheit, Regulierung und transparente Gebührenstrukturen. Mit der richtigen benutzerfreundlichen Plattform und einer sicheren Wallet kannst du einfach und sicher in die Welt von Bitcoin einsteigen.

FAQs

Wie kauft man Bitcoin direkt?

Der direkteste Weg ist über eine Bitcoin-App wie Relai. Du lädst die App herunter, wählst den gewünschten Betrag aus, gibst deine Kreditkartendetails ein und erhältst die Bitcoins direkt in deine Wallet. Der gesamte Prozess dauert nur wenige Minuten.

Was passiert, wenn ich 50 EUR in Bitcoin investiere?

Bei einem Bitcoin-Kauf von 50 EUR erhältst du einen entsprechenden Anteil an Bitcoin, abhängig vom aktuellen Kurs. Selbst kleine Beträge können langfristig wachsen, da Bitcoin teilbar ist und du nicht einen ganzen Bitcoin kaufen musst. Du besitzt dann einen Bruchteil eines Bitcoins, der sich im Wert entwickeln kann.

Kann ich Bitcoin anonym mit Kreditkarte kaufen?

Nein, anonymer Bitcoin-Kauf mit Kreditkarte ist nicht möglich. Kreditkartenunternehmen und Bitcoin-Plattformen müssen KYC- und AML-Richtlinien befolgen. Das bedeutet, dass deine Identität überprüft werden muss. Dies dient der Sicherheit und ist gesetzlich vorgeschrieben.

Welcher Bitcoin-Automat akzeptiert Kreditkarten?

Die meisten Bitcoin-Automaten akzeptieren nur Bargeld. Einige neuere Modelle unterstützen auch Debitkarten, aber Kreditkarten sind seltener verfügbar. Für Kreditkartenkäufe sind Online-Plattformen oder Apps wie Relai die bessere und bequemere Option.

Ist der Kauf von Bitcoin per Kreditkarte bei allen Bankkarten möglich?

Die meisten Visa- und Mastercard-Kreditkarten funktionieren problemlos. Manche Banken blockieren jedoch Kryptowährungskäufe oder behandeln sie als Bargeldvorschuss mit höheren Gebühren. Informiere dich vorher bei deiner Bank über die Konditionen für Krypto-Transaktionen.

Joël has a background in the media world and uses this experience to create content online in all shapes and forms. If he’s not writing or producing content, he shares his thoughts on X or enjoys a delicious coffee. Follow Joël on X.