Relai Bitcoin Session #18 mit Tobias Reichmuth: Der Unternehmer

Tobias Reichmuth

Tobias Reichmuth war diese Woche zu Gast auf der Relai Bitcoin Session. Tobias ist ein Schweizer Fintech-Investor und Unternehmer. Er ist Verwaltungsratspräsident der Crypto Finance AG und konzentriert sich derzeit vor allem auf sein Longevity Startup Maximon.

Wir haben mit Tobias über seine Erfahrungen mit Bitcoin gesprochen und darüber, wie der Durchschnittsbürger in digitale Währungen investieren sollte.

Du kannst diese Episode der Relai Bitcoin Session auf YouTube ansehen.

Du kannst auch bei der Audio-Version auf AnchorFM reinhören.

Die Zusammenfassung

Tobias entdeckte Bitcoin bereits im Jahr 2012, erkannte jedoch damals sein Potenzial nicht vollständig. Erst 2016 beschloss er, kopfüber einzusteigen und gründete 2017 die Crypto Finance AG, einen institutionellen Dienstleister in der Blockchain- und Krypto-Finanzbranche.

Bitcoin ist ein spannendes Währungsexperiment

Das Spannendste an Bitcoin ist für Tobias, dass die digitale Währung unabhängig von Zentralbanken funktioniert.

Im Gegensatz zu Fiat-Währungen, die durch Zentralbankinterventionen manipuliert werden können wie der Schweizer Franken im Januar 2015, kann der Preis von Bitcoin nicht zentral gesteuert werden.

Außerdem ist Bitcoin aufgrund seines begrenzten Angebots und seiner codierten Geldpolitik eine disinflationäre Währung, was Bitcoin zu einem unglaublich interessanten Währungsexperiment macht, erklärt Tobias.

Investiere nicht mehr, als Du Dir leisten kannst

Wenn es um den Kauf von Bitcoin geht, ist es Tobias wichtig, dass der durchschnittliche Anleger angesichts der Volatilität nicht zu viel in digitale Währungen investiert.

Wenn jemand 1’000 Franken einzahlt und der Preis schnell sinkt, kann dieser Betrag leicht 600 Franken wert sein. Leute, die dieses Geld brauchen, um Miete zu zahlen, werden verkaufen, weil sie das Geld brauchen, und erleiden daher einen Verlust.

Es ist also besser, nur langfristig Geld in Bitcoin zu investieren, als Sie es nicht tun Zugang für Lebenshaltungskosten benötigen, schlägt Tobias vor.

Wahrscheinlich mehr Aufwärtspotenzial für Bitcoin

Während Tobias klarstellt, dass seine Meinung zum Preispotenzial von Bitcoin keine Anlageberatung ist, denkt er, dass es noch Kursgewinne geben wird.

Viele seiner Freunde sagten ihm, dass es zu spät sei, als Bitcoin 1’000 Franken erreichte. Sie sagten dasselbe, als Bitcoin 10’000 erreichte und noch einmal als die digital Währung 20’000 erreichte. Tobias glaubt jedoch, dass angesichts der Tatsache, dass die Kryptowährung bereits 67’000 US-Dollar erreicht hat und heute bei 34’000 US Dollar gehandelt wird, dass wahrscheinlich noch mehr Aufwärtspotenzial besteht.

Angesichts des begrenzten Angebots von Bitcoin, während andere Gelder auf der Welt ein zunehmendes Angebot haben, sollte der Preis von Bitcoin weiter steigen meint Tobias.

Lade dir heute noch die Relai App herunter um in Bitcoin zu investieren!

Haftungsausschluss: Keiner dieser Inhalte stellt eine Anlageberatung dar. Führe stets eigene Recherchen durch, bevor du in einen digitalen Vermögenswert investierst.

Ähnliche Beiträge

Please select your preferred language

Scan QR code and get the Relai app.

Open your smartphone camera and point it to the QR code, click on the link generated to download the app.

Bitte wähle deine bevorzugte Sprache

Scanne den QR-Code und hol dir die Relai-App.

Öffne die Kamera deines Smartphones, richte sie auf den QR-Code und klicke auf den generierten Link, um die App herunterzuladen.

Unsere Website verwendet Cookies

Damit ist nicht das knusprige, leckere Gebäck gemeint. Diese Cookies helfen uns dabei, unsere Website sicherer und ansprechender für dich zu machen. Durch die Nutzung unserer Website und Dienstleistungen stimmst du der Verwendung von Cookies zu, welche in der Datenschutzrichtlinie ausführlicher beschrieben ist.