Marc Steiner war heute unser Gast im Relai Bitcoin Session Podcast. Marc ist einer der führenden Bitcoin-Experten der Schweiz. Er leitet eine Bitcoin-Beratungsfirma in Zürich und ist Autor des Buches Bitcoins Verwahren und Vererben, dass sich mit der Nachlassplanung von Bitcoins befasst.
Du kannst dir die Episode hier auf YouTube ansehen.
Alternative kannst Du auch bei AnchorFM reinhören.
Die Zusammenfassung
Wir haben uns mit Marc zusammengesetzt, um Bitcoin, seine Arbeit in der Branche und den Umgang mit der Bitcoin Nachlassplanung zu besprechen.
Falling Down the Bitcoin Rabbit Hole
Marc ist ein Techy-Durch-und-durch und war sofort süchtig, als er zum ersten Mal über Bitcoin erfuhr. Wie er erklärt, ist Bitcoin nicht nur aus technischer Sicht interessant, sondern auch in Bezug auf Wirtschaftstheorie und Philosophie, was es zu einem unglaublich spannenden Bereich macht, zu dem man einen Beitrag leisten kann.
„Bitcoin ist eine einmalige Gelegenheit.“
Zwar gibt es Leute, die nichts mit Bitcoin zu tun haben wollen, aber die, die sich bemühen, wirklich darüber zu lernen, fallen in der Regel das so genannte „Bitcoin-Kaninchenloch“ herunter und landen im selben Boot.
Investieren in Bitcoin
Marc erzählte er uns die Geschichte der Zeit, als er seinem 16-jährigen Patensohn Bitcoin schenkte.
„Anstatt ihm 100 Schweizer Franken zu geben, schenkte ich ihm ein OpenDime und sagte ihm, dass ich ihm für vier Wochen 25 Franken in Bitcoin schicken würde. Am Ende des Monats konnte er entweder herausfinden, wie man den Bitcoin im Wert von 100 Franken herausnimmt oder daran festhält und in der Hoffnung, dass er in Zukunft viel mehr als 100 Franken wert sein wird.“
Marc glaubt, dass, wenn Sie heute investieren wollen, gibt es keinen Weg um Bitcoin, vor allem angesichts des Zustands der Welt im Moment.
Darüber hinaus denkt er, dass Investitionen in Bitcoin für die Menschen aufregend sind. Es ist etwas Neues, und die Leute sind aufgeregt, es auszuprobieren, um zu sehen, wie es tatsächlich funktioniert.
Sicheres Speichern von Bitcoin
Marc erklärt, dass es wichtig ist, dass Bitcoin-Investoren Bitcoin-Hardware-Wallets verwenden, um Bitcoin zu verwahren, vor allem, wenn es eine langfristige Investition sein soll.
„Für große, langfristige Investitionen ist Cold Storage ein Muss.“
Marc empfiehlt Hardware- über Paper-Wallets. Dinge können schief gehen mit Papier-Wallets, wenn es darum geht, die verwahrten Bitcoins abzurufen. Hardware-Wallets sind in der Regel viel benutzerfreundlicher.
Bitcoin Nachlassplanung
Marc erzählte uns, dass er Bitcoin-Inhaber in sozialen Medien befragte, um herauszufinden, wie viele von ihnen über Nachlassplanung nachdenken, wenn es um ihre Bitcoin-Bestände geht. Es stellt sich heraus, nicht viele.
„Die Leute beschäftigen sich nicht gerne mit dem Thema Nachlassplanung.“
Es ist wichtig, die Nachlassplanung als Bitcoin-Investor zu berücksichtigen. Der Tod ist nur ein Szenario, in dem man möchte, dass Familienmitglieder auf Bitcoin zugreifen können, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass man einen Unfall ht und im Koma landet oder dass das Gedächtnis (samt Passwörter) verblasst, wenn man älter wird.
Die drei Schritte sind:
- Entscheide, wer die Bitcoin erben wird und wie die Münzen den Besitzer wechseln, sobald die Zeit kommt (Technische Einrichtung, etc.)
- Entscheide, wie die Informationen über die Bitcoin Nachlassplanungsstrategie sicher gespeichert werden.
- Bestimme, wie die Bitcoin Nachlassplanungsstrategie den Empfängern mitgeteilt wird.
In seinem Buch stellt Marc Vorlagen für Bitcoin-Investoren bereit, die sicherstellen wollen, dass ihre Bitcoin-Investitionen für ihre Familie zugänglich bleiben.
Es gibt viele Geschichten über „verlorene Münzen“, zu denen Menschen den Zugriff verloren haben, weil sie ihre Passwörter vergessen oder ihre Wallet Backup-Phrasen verloren haben.
Marc möchte sicherstellen, dass Du eines Tages nicht eine solche Geschichte erzählen wirst und ermutigt Dich daher, Bitcoin-Speicherung und Nachlassplanung ernst zu nehmen.
Um in Bitcoin zu investieren, lade Dir noch heute die Relai App herunter.