Relai Guide
Read time: 6min

Hardware Wallet mit der Relai Web App verbinden – So geht’s!

Bitcoin langfristig und sicher aufzubewahren ist einer der wichtigsten Schritte für jeden Bitcoin-Investor. Eine Hardware Wallet bietet dabei den höchsten Sicherheitsstandard und schützt deine Bitcoin vor Hackerangriffen und unbefugtem Zugriff. Die gute Nachricht: Du kannst deine Hardware Wallet ganz einfach mit der Relai Web App verbinden und so die Vorteile beider Welten kombinieren. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie das genau funktioniert.

Was ist eine Hardware Wallet und warum ist sie wichtig?

Eine Hardware Wallet ist ein physisches Gerät, das speziell zur sicheren Aufbewahrung deiner Kryptowährungen entwickelt wurde. Anders als Software Wallets, die auf deinem Computer oder Smartphone installiert sind, speichert eine Hardware Wallet deine privaten Schlüssel offline und schützt sie so vor Online-Bedrohungen.

Die Vorteile einer Hardware Wallet sind vielfältig:

  • Maximale Sicherheit: Deine privaten Schlüssel verlassen niemals das Gerät
  • Schutz vor Malware und Hackerangriffen: Da die Wallet offline ist, kann sie nicht über das Internet angegriffen werden
  • Einfache Wiederherstellung: Im Falle eines Verlusts kannst du deine Wallet mit deiner Seed-Phrase wiederherstellen
  • Langfristige Aufbewahrung: Ideal für das sichere HODLen deiner Bitcoin über Jahre hinweg

Zu den beliebtesten Hardware Wallets gehören BitBox, Ledger und Trezor. Mit der Relai Web App kannst du deine Hardware Wallet verbinden und so von der Benutzerfreundlichkeit der App profitieren, während deine Bitcoin sicher auf deiner Hardware Wallet bleiben.

Vorbereitung: Das solltest du wissen

Bevor du deine Hardware Wallet mit der Relai Web App verbindest, solltest du folgende Dinge beachten:

  • Stelle sicher, dass deine Hardware Wallet richtig eingerichtet ist
  • Bewahre deine Backup-Phrase an einem sicheren Ort auf
  • Aktualisiere die Firmware deiner Hardware Wallet auf die neueste Version
  • Stelle sicher, dass du Zugang zur Relai Web App hast

Relai unterstützt verschiedene Hardware Wallets, darunter die BitBox02, Ledger und Trezor. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du deine Hardware Wallet Schritt für Schritt mit der Relai Web App verbindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Hardware Wallet verbinden

1. Einstellungen öffnen

Melde dich zunächst bei der Relai Web App an und klicke auf “Settings”. Hier findest du verschiedene Einstellungsmöglichkeiten für dein Relai-Konto.

2. Zu “Wallets” navigieren

Im Einstellungsmenü klickst du auf den Punkt “Wallets”. Hier werden alle deine bereits verbundenen Wallets angezeigt und du hast die Möglichkeit, eine neue Wallet hinzuzufügen.

3. Neue Wallet-Adresse hinzufügen

Klicke auf den Button “Add new wallet address”. Ein neues Fenster öffnet sich, in dem du verschiedene Optionen siehst.

4. Hardware Wallet auswählen und Nachricht signieren

Wähle deine Hardware Wallet Marke aus der Liste aus. Je nach Modell wird dir nun erklärt, wie du eine Nachricht mit deiner Hardware Wallet signieren musst. Dieser Schritt ist wichtig, um zu verifizieren, dass du wirklich der Besitzer der Hardware Wallet bist.

Schließe deine Hardware Wallet an deinen Computer an und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Du wirst aufgefordert, eine bestimmte Nachricht zu signieren, was direkt auf deiner Hardware Wallet bestätigt werden muss.

5. Wallet benennen und verwalten

Nachdem die Signierung erfolgreich war, wird deine Hardware Wallet in der Liste der verbundenen Adressen angezeigt. Du kannst ihr nun einen Namen und eine Beschreibung geben, um sie leichter wiederzufinden.

Von jetzt an kannst du Bitcoin direkt auf deine Hardware Wallet senden, wenn du mit der Relai App Bitcoin kaufst. Deine Coins werden nicht mehr in der Relai App selbst gespeichert, sondern direkt an deine sichere Hardware Wallet-Adresse gesendet.

Spezifische Anleitung für BitBox02

Die BitBox02 ist eine der beliebtesten Hardware Wallets und lässt sich besonders einfach mit der Relai Web App verbinden. Hier sind die spezifischen Schritte:

  1. Schließe deine BitBox02 an deinen Computer an
  2. Entsperre die BitBox02 mit deinem Passwort
  3. Wähle in der Relai Web App “BitBox02” als Hardware Wallet aus
  4. Folge den Anweisungen zur Signierung der Nachricht
  5. Bestätige die Signierung auf deiner BitBox02 durch Berühren der Sensorfläche

Für eine visuelle Anleitung kannst du dir auch das Video-Tutorial unter folgendem Link ansehen: BitBox02 Tutorial

Sicherheitstipps für deine Hardware Wallet

Wenn du deine Hardware Wallet mit der Relai Web App verbunden hast, solltest du folgende Sicherheitstipps beachten:

  • Bewahre deine Backup-Phrase an einem sicheren Ort auf: Idealerweise auf Metall gestanzt und an einem sicheren Ort gelagert.
  • Aktualisiere regelmäßig die Firmware: Halte deine Hardware Wallet immer auf dem neuesten Stand.
  • Verwende immer die offizielle Website: Lade die Software nur von der offiziellen Website des Herstellers herunter.
  • Überprüfe die Empfängeradresse: Kontrolliere immer die Empfängeradresse auf deinem Hardware Wallet Display vor dem Senden.
  • Kauf nur beim Hersteller: Kaufe deine Hardware Wallet direkt beim Hersteller oder bei autorisierten Händlern, niemals aus zweiter Hand.

Fazit

Das Verbinden deiner Hardware Wallet mit der Relai Web App ist ein wichtiger Schritt, um deine Bitcoin langfristig und sicher aufzubewahren. Mit dieser Kombination profitierst du von der Benutzerfreundlichkeit der Relai App und der maximalen Sicherheit einer Hardware Wallet.

Wenn du noch keine Hardware Wallet besitzt, solltest du dir überlegen, in diesen wichtigen Sicherheitsaspekt zu investieren. Die Kosten für eine Hardware Wallet sind im Vergleich zum potenziellen Verlust deiner Bitcoin verschwindend gering.

Mit Relai und einer Hardware Wallet bist du bestens ausgerüstet, um deine Bitcoin sicher zu HODLen und von der langfristigen Wertsteigerung zu profitieren.

FAQs

Kann ich mehrere Hardware Wallets mit der Relai Web App verbinden?

Ja, du kannst mehrere Hardware Wallets mit der Relai Web App verbinden. Jede Wallet wird in der Liste der verbundenen Adressen angezeigt und kann individuell benannt werden.

Was passiert, wenn ich meine Hardware Wallet verliere?

Wenn du deine Hardware Wallet verlierst, kannst du sie mit deiner Backup-Phrase (Seed-Phrase) auf einem neuen Gerät wiederherstellen. Alle deine Bitcoin bleiben dabei erhalten.

Kann ich Bitcoin direkt von Relai auf meine Hardware Wallet senden?

Ja, nachdem du deine Hardware Wallet mit der Relai Web App verbunden hast, kannst du bei jedem Bitcoin-Kauf die Hardware Wallet als Empfängeradresse auswählen.

Unterstützt Relai auch das Lightning Network mit Hardware Wallets?

Die Unterstützung des Lightning Networks mit Hardware Wallets hängt vom jeweiligen Modell ab. Informiere dich beim Hersteller deiner Hardware Wallet über die Lightning-Kompatibilität.

Wie sicher ist die Verbindung zwischen der Relai Web App und meiner Hardware Wallet?

Die Verbindung ist sehr sicher, da deine privaten Schlüssel immer auf der Hardware Wallet bleiben und niemals an die Relai Web App übertragen werden. Die Signierung von Transaktionen erfolgt immer direkt auf der Hardware Wallet.

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.