Zurück

Bitcoins Erfahrungen: Lohnt es sich, 50 Euro in BTC zu investieren?

bitcoins erfahrungen

Bitcoin ist in aller Munde. Für die einen ist es die Währung der Zukunft, für andere einfach nur ein Hype. Aber was stimmt wirklich? Ist es sinnvoll, 2025 noch in Bitcoin zu investieren? Kann man damit noch Geld verdienen? Und wie läuft das Ganze überhaupt ab – von der App bis zur Wallet?

In diesem Artikel findest du ehrliche Bitcoins Erfahrungen, Antworten auf die wichtigsten Fragen – und ganz nebenbei lernst du, wie du selbst in die bekannteste aller Kryptowährungen einsteigen kannst.

Warum überhaupt in Bitcoin investieren?

Ganz einfach: Bitcoin ist begrenzt. Es wird nie mehr als 21 Millionen geben – das ist im Code so festgelegt. Und genau diese Knappheit macht die digitale Währung so besonders.

Während Euro und Dollar durch Inflation an Wert verlieren, ist Bitcoin das Gegenteil: deflationär. Viele sehen ihn deshalb als eine Art digitales Gold – nur viel praktischer, sicherer und global nutzbar. Ob du also dein Geld schützen oder langfristig auf Kurssteigerungen setzen willst: Bitcoin kaufen lohnt sich, wenn du langfristig denkst.

Und das Beste? Du kannst jederzeit klein anfangen – schon ab 10 Euro pro Kauf.

Kann man mit Bitcoin reich werden?

Natürlich gibt’s Storys von Menschen, die früh eingestiegen sind und heute Millionäre sind. Aber mal ehrlich: Diese Zeiten sind vorbei. Heute geht es weniger um „schnell reich werden“, sondern eher darum, langfristig Vermögen zu sichern und zu schützen.

Echte Erfahrungen zeigen: Wer 2020 oder 2022 regelmäßig investiert hat, steht heute ziemlich gut da – trotz zwischenzeitlicher Kurseinbrüche. Das Erfolgsrezept? Nicht nervös werden, sondern einfach HODL (Hold On for Dear Life).

Was bekomme ich für 100 €?

Du musst keinen ganzen Bitcoin kaufen. Die Währung ist in 100 Millionen Einheiten (Satoshis) aufgeteilt. Für 100 € bekommst du – je nach aktuellem Kurs – mehrere tausend Sats. So kannst du auch mit wenig Kapital kaufen und trotzdem von der Wertentwicklung profitieren.

Einfach gesagt: Du kaufst dir mit jedem Euro ein Stück Kryptowährung, das du jederzeit in deiner Wallet verwahren kannst.

Wie funktioniert Bitcoin kaufen und verkaufen?

Mit einer guten App ist das heute super einfach. Bei Relai zum Beispiel brauchst du dich nicht mal zu registrieren. Du öffnest die App, wählst deinen Betrag, zahlst per Überweisung oder Apple Pay – und schon landen die Coins direkt in deiner Wallet. Transaktion erledigt.

Du willst später mal verkaufen? Auch kein Problem: Einfach Bitcoin in Euro tauschen und auf dein Bankkonto auszahlen lassen. So simpel geht kaufen und verkaufen.

Im Vergleich zu Plattformen wie Bitpanda, Coinbase oder klassischen Börsen sparst du dir bei Relai viele Umwege – und behältst die Kontrolle über deine Coins.

Was sind realistische Erfahrungen mit Bitcoin?

Viele glauben, man müsse ein Profi-Trader oder Technik-Freak sein. Stimmt nicht. Die meisten erfolgreichen Anleger nutzen ganz einfache Strategien wie:

  • Buy & Hold (HODLing): Du kaufst regelmäßig Bitcoin und hältst ihn langfristig.
  • Sparplan: Mit einem monatlichen Betrag – z. B. 50 € – nutzt du den Durchschnittskosten-Effekt (DCA).
  • Eigene Wallet: Statt deine Coins bei einem Broker oder auf einer Börse zu lassen, verwahrst du sie sicher selbst.

Tipp: Nutze eine App mit integrierter Self-Custody Wallet, zum Beispiel Relai. So hast du deine BTC immer in deiner Hand – ganz ohne Mittelsmann.

Was kostet das Ganze – und was ist mit Gebühren?

Beim Bitcoin kaufen gibt’s wie überall auch Gebühren. Wichtig ist: Schau genau hin, wie viel du wirklich zahlst. Manche Plattformen locken mit niedrigen Preisen – und verstecken die Kosten in Spreads oder Transaktionsgebühren.

Bei Relai weißt du sofort, wie hoch die Gebühren sind. Und mit einem Sparplan zahlst du sogar weniger – bis zu 0,5 % mit einem Referral Code.

Im Vergleich:

  • Bitpanda: Einfach zu bedienen, aber oft höhere Gebühren
  • Coinbase: Weltweit bekannt, aber intransparent bei den Kosten
  • Relai: Klar, fair, transparent – mit Fokus auf Bitcoin only

Muss ich ein Trader sein?

Nein. Im Gegenteil: Die meisten Menschen verlieren beim Day-Trading Geld, weil sie den Markt nicht timen können. Besser: Einfach kaufen, halten und geduldig sein. Trader sein musst du nicht – HODLer reicht völlig.

Die beste Erfahrung machen oft die, die sich zurücklehnen und langfristig denken.

Welche Wallet ist die beste?

Wenn du langfristig in Bitcoin investieren willst, brauchst du eine sichere Wallet. Es gibt Software-Wallets (z. B. in der Relai-App) oder Hardware-Wallets wie die BitBox02. Letztere sind besonders sicher – ideal für größere Beträge.

Wichtig ist: Du solltest selbst die Kontrolle über deinen Private Key haben. Denn wie es so schön heißt: “Not your keys, not your coins.“

Schritt für Schritt: So startest du mit Bitcoin

  1. App herunterladen (z. B. Relai im App Store)
  2. Wallet einrichten – dauert 2 Minuten
  3. Betrag auswählen (z. B. 100 €)
  4. Zahlungsart wählen (z. B. Überweisung, Apple Pay)
  5. Bitcoin kaufen – fertig!

Du kannst sofort loslegen – ohne komplizierte Anmeldung oder Verifizierung. Einfach kaufen, zurücklehnen und entspannen.

Fazit: Deine Bitcoins-Erfahrung zählt – fang klein an, denk groß

Bitcoin ist mehr als nur eine Kryptowährung. Es ist eine Chance, die Kontrolle über dein Geld zurückzugewinnen – unabhängig von Banken, Regierungen oder instabilen Währungen.

Echte Bitcoins Erfahrungen zeigen: Wer regelmäßig investiert, langfristig denkt und sich nicht von kurzfristigen Kursschwankungen nervös machen lässt, hat die besten Chancen auf Erfolg.

Ob du nun 100 €, 1.000 € oder einfach nur neugierig bist – Bitcoin kaufen ist heute einfacher denn je.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie viel Bitcoin bekomme ich für 50 Euro?

Der genaue Betrag hängt vom aktuellen Bitcoin-Kurs ab. Da Bitcoin in kleine Einheiten (Satoshis) teilbar ist, bekommst du für 50 € meist mehrere tausend Sats. Du musst also keinen ganzen BTC kaufen – kleine Beträge reichen zum Einstieg völlig aus.

Ist Bitcoin kaufen sicher?

Ja, wenn du auf die richtige App und eine sichere Wallet setzt. Achte darauf, dass du selbst die Kontrolle über deinen Private Key hast. Apps wie Relai bieten eine Non-Custodial Wallet, bei der du der alleinige Besitzer deiner Coins bist – ganz ohne zentrale Börse.

Was ist besser: einmalig kaufen oder regelmäßig investieren?

Viele Einsteiger und erfahrene Trader setzen auf den sogenannten Sparplan: Du investierst regelmäßig einen festen Betrag (z. B. monatlich 50 €). Diese Methode nennt sich Dollar-Cost-Averaging (DCA) und gleicht Kursschwankungen automatisch aus.

Wie hoch sind die Gebühren beim Bitcoin kaufen?

Die Gebühren variieren je nach Plattform. Bei Relai zahlst du z. B. im Sparplan-Modell nur 0,5 % – günstiger als viele Anbieter wie Bitpanda, Coinbase oder klassische Broker. Achte beim Kauf immer auf versteckte Transaktionsgebühren.

Muss ich mich registrieren, um Bitcoin zu kaufen?

Nicht unbedingt. Mit Relai kannst du Bitcoin kaufen, ohne dich zu registrieren oder verifizieren zu müssen. Einfach App herunterladen, Betrag wählen, zahlen – fertig. Ideal für alle, die unkompliziert in Kryptowährungen starten wollen.

Infos über den Author

Raphael Schoen

Raphael Schoen

Raphael is a former journalist, content strategist, and author. He wrote a book about Bitcoin and regularly shares his thoughts on LinkedIn and X.

Related
stories

BITTE WÄHLE DEINE BEVORZUGTE SPRACHE

Relai Weekly Bitcoin News